Übersetzung in Einfache Sprache

Das Kränzchenreiten in Sachau

Nach einer Pause von einem Jahr
geht das Kränzchenreiten in Sachau wieder los.

Am Samstag, den 23. August, ab 14 Uhr
lädt der Verein Kränzchenreiten Sachau e.V. ein.

Es gibt einen Nachmittag für die ganze Familie.


Was ist Kränzchenreiten?

Kränzchenreiten ist eine alte Reit-Tradition.
Dabei reiten die Teilnehmer im Galopp.
Sie versuchen kleine Ringe mit einem Stab zu greifen.


Für wen ist das Kränzchenreiten?

Das Kränzchenreiten ist für Jung und Alt.
Dieses Jahr sind die Tore für Kinder angepasst.

Das bedeutet:

  • Kinder können gut unter den Toren durchreiten.
  • Kinder können mitmachen und ihre Reit-Fähigkeiten zeigen.

Jeder darf mitmachen:

  • Sie können sich vorher anmelden.
  • Oder spontan vorbeikommen und mitmachen.

Für die Anmeldung rufen Sie an:
0152 08706971


Was gibt es noch?

Der Verein hat viel für Sie vorbereitet:

  • Musik zur Unterhaltung
  • Ein Programm für Familien
  • Eine Hüpfburg für Kinder

Das Essen und Trinken ist auch da:

  • Getränke
  • Gegrilltes Essen
  • Kuchen
  • Eiswagen mit Eis

So kommt jeder auf seinen Geschmack.


Neuer Vorstand im Verein

Der Verein hat einen neuen Vorstand.

Die Mitglieder sind:

  • Juliane Mewes
  • Sören Holz
  • Philipp Franke
  • Kirsten Trittel
  • Paul Herms
  • Hans-Günther Benecke

Der neue Vorstand hat viele Ideen.
Er will die Tradition weiterführen.
Der Verein sagt danke zum alten Vorstand.


Warum war die Pause?

Im letzten Jahr gab es eine Pause.
Das lag an neuen organisatorischen Aufgaben.
Jetzt ist der Verein gut vorbereitet.
Er freut sich auf eine tolle Zeit.


Eine Feier für die Dorfgemeinschaft

Der Verein lädt alle ein.

Alle aus dem Dorf und die Gäste
sollen einen schönen Tag zusammen haben.

Sie können spannende Wettkämpfe sehen
und die freundliche Atmosphäre genießen.

Mit Freude wartet der Verein auf den 23. August.
Er hofft auf viele Gäste und viel Spaß.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Gardelegen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 07:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Gardelegen
R
Redaktion Gardelegen

Umfrage

Wie wichtig sind euch traditionelle Dorfsportveranstaltungen wie das Kränzchenreiten für das Gemeinschaftsleben?
Unersetzlich – solche Traditionen stärken unser Dorfgefühl enorm
Schön anzusehen, aber keine große Rolle in meinem Alltag
Nur etwas für ältere Generationen, junge Leute interessieren sich kaum
Moderne Events sind spannender, Tradition kann ruhig mal pausieren
Wichtig, aber sie müssen moderner und inklusiver werden