Neuer Gehweg in Eschborn: Kontroverse um Naturschutzbelange geklärt

Fortsetzung des Gehwegbaus trotz anfänglicher Kritik

Der Bau des neuen Gehweges an der Sankt-Florian-Straße in Eschborn, der zum Notfallzentrum führt, wird trotz anfänglicher Kritik planmäßig in den nächsten Wochen fertiggestellt. Der Wegbau wurde von Ehrenstadtrat Heinz O. Christoph, einem langjährigen Mitglied des Stadtrats, stark kritisiert, der unter anderem behauptete, die Stadt setze sich über geltende Gesetze hinweg.

Unterstützung durch Naturschutzbehörde

Diese Vorwürfe wurden jedoch von der Unteren Naturschutzbehörde in Hofheim entkräftet. Die Behörde bestätigte, dass der überwiegende Teil des Gehweges in einem Gebiet liegt, das durch einen bestehenden Bebauungsplan gedeckt ist und somit keine negativen Auswirkungen auf die Natur hat. Nur ein kleiner Teil des Weges liegt außerhalb des Bebauungsplans, aber auch hier wurden keine Verstöße gegen Naturschutzgesetze festgestellt.

Aufruf zur sachlichen Diskussion

Erste Stadträtin Bärbel Grade und Bürgermeister Adnan Shaikh haben sich öffentlich geäußert und die Rückkehr zu einer sachlichen Diskussion gefordert. Sie streben ein persönliches Gespräch mit Ehrenstadtrat Christoph an, um ihm die Einhaltung des Bebauungsplans und die Ergebnisse der Gutachten, die keine Probleme aufzeigen, nochmals zu erläutern.

Beruhigung der Gemüter

Die Stadtverwaltung Eschborn erklärt, dass alle notwendigen Gutachten und Genehmigungen für den Bau des Gehweges ordnungsgemäß eingeholt wurden und sowohl die lokale als auch die übergeordnete Behörden das Vorgehen bestätigt haben. Bürgermeister Shaikh äußerte sein Bedauern über die Emotionalität der Diskussion und betonte die Notwendigkeit, Kritik ernst zu nehmen, jedoch auf einer fundierten und sachlichen Basis.

Kontakt zur Stadtverwaltung

Für weitere Informationen zur Maßnahme können interessierte Bürgerinnen und Bürger die Webseite der Stadt Eschborn besuchen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.