Übersetzung in Einfache Sprache

Eschborn hilft Menschen in der Ukraine

Die Stadt Eschborn startet eine neue Hilfsaktion.
Sie hilft Menschen, die im Krieg in der Ukraine leiden.

Viele Orte in der Ukraine sind zerstört.
Es gibt keinen Strom und kein Wasser.
Darum braucht man dort viele Sachspenden.

Sachspenden sammeln

Der Ausländerbeirat sammelt wichtige Gegenstände.
Damit die Hilfe gut vorbereitet ist.

Wann?
Donnerstag, 4. Dezember 2025, von 15 bis 20 Uhr

Wo?
Im Notfallzentrum, Sankt-Florian-Straße

Diese Sachen werden besonders gebraucht:

  • Werkzeuge und Schrauben
  • Heizgeräte, Öfen, Radiatoren
  • Kerzenreste, Wachsreste, Thermofolien
  • Kompakte Wechselrichter (defekt, ohne Solarpanels)
  • Schweißbrenner und Lötzubehör
  • Platinen, Messgeräte wie Multimeter und Oszilloskope
  • Mittel gegen Schädlinge und Mausefallen
  • Aufbewahrungsboxen mit Deckeln
  • Spanngurte, Abschleppseile, Klebeband, Panzertape
  • Multiwerkzeuge, Marker, Paracord (starkes Seil)
  • Saubere, gewaschene Bettdecken
  • Spaten und Schaufeln
  • Kanister für Benzin
  • Orthesen, Rollstühle und medizinische Geräte
  • Schlafsäcke und Isomatten
  • Thermoskannen, Wasserkocher, Wasserkessel
  • Fischernetze, Baunetze, Maschendrahtzaun
  • SSD-Festplatten und Speichermodule ab 4 GB DDR3
  • Schaltnetzteile
  • Leichtes Einweggeschirr und Besteck
  • Pflegemittel, Erwachsenenwindeln, Feuchttücher
  • Alle Arten von Medikamenten
  • Sondennahrung und Zubehör
  • Einweghandschuhe
  • Alkoholbasierte Desinfektionsmittel (Haltbarkeit prüfen)
  • Verbandsmaterial (auch abgelaufene KFZ-Verbandskästen)

Wichtige Hinweise für Spender

Bitte bringen Sie keine Kleidung, Schuhe oder Textilien.
Auch Masken und Corona-Tests werden nicht angenommen.

Geben Sie gebrauchte Sachen bitte sauber ab.
Sortieren Sie Ihre Spenden, wenn möglich.

Aktuelle Listen mit dem genauen Bedarf finden Sie auf der Website
der Stadt Eschborn.

Wer organisiert die Aktion?

Der ukrainische Konsul Taras Zholubak,
Adnan Shaikh und die Erste Stadträtin Ärbel Grade
rufen alle Menschen zum Helfen auf.

Der Verein Frankfurt for Ukraine und das Generalkonsulat
sorgen dafür, dass die Hilfe sicher ankommt.

Die Stadt Eschborn bedankt sich für die Unterstützung
bei der letzten Aktion im Februar 2024.

Mehr Infos

Die genaue Bedarfsliste und weitere Informationen
finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt Eschborn.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die
Stadtverwaltung Eschborn – Pressestelle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Eschborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Eschborn
R
Redaktion Eschborn

Umfrage

Wie findest du die Idee, seltene technische Geräte und spezielle Hilfsgüter wie Multimeter oder Inselwechselrichter für die Ukraine zu sammeln?
Top – das zeigt echten Pragmatismus und hilft direkt vor Ort
Braucht es das wirklich? Besser wären eher Kleidung und alltägliche Dinge
Solche Sammelaktionen stärken das Gemeinschaftsgefühl in unserer Stadt
Ich halte es für übertrieben, zu viele Spezialgeräte zu sammeln
Wichtig ist, dass die Hilfsgüter gezielt und effizient ankommen