Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Warnung vor betrügerischen E-Mails in Eschborn

Der Magistrat der Stadt Eschborn warnt Sie.
Es gibt neue Betrugs-E-Mails im Umlauf.

Diese E-Mails sehen echt aus.
Sie geben vor, von der Stadt Eschborn zu sein.
Doch das stimmt nicht.
Die E-Mails sind gefälscht.

Die Betrüger nutzen den Namen „Universum Inkasso GmbH“.
Dieses Unternehmen ist aber nicht echt in diesem Fall.

###Falsche Rechnungen und Mahnungen vom Finanzamt

Zurzeit bekommen viele Menschen falsche Rechnungen.
Diese sehen aus, als kämen sie vom Finanzamt.
Das Finanzamt schickt solche E-Mails nicht.

Achtung:
Die Stadt Eschborn hat auch eine Finanzabteilung.
Diese gehört nicht zum Finanzamt.
Das echte Finanzamt ist in Hofheim.

###Kein Inkassobüro für Steuern und öffentliche Forderungen

Die Stadt und das Finanzamt brauchen kein Inkassobüro.
Auch kein Gericht schickt Mahnbescheide bei Steuern.
Die Behörden machen das selbst.

Was ist ein Mahnbescheid?
Ein Mahnbescheid ist ein Brief vom Gericht.
Er fordert auf, Geld zu zahlen.
Bei Steuern gibt es solche Briefe oft nicht.

###Warnung von Universum Inkasso GmbH

Das Unternehmen „Universum Inkasso GmbH“ sagt:
Die gefälschten E-Mails kommen nicht von uns.
Sie warnen:

  • Reagieren Sie nicht auf die falschen E-Mails.
  • Überweisen Sie kein Geld an Betrüger.

###So schützen Sie sich

Bitte prüfen Sie E-Mails sehr genau.
Seien Sie vorsichtig bei Zahlungsaufforderungen.
Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an:

  • Die Stadt Eschborn
  • Das Finanzamt in Hofheim

Wichtig:
Seriöse Forderungen für Steuern oder Gebühren
werden niemals an private Inkassobüros geschickt.

Die Stadt Eschborn bittet Sie:

  • Seien Sie aufmerksam!
  • Antworten Sie nicht auf verdächtige Mails!
  • Melden Sie unsichere Nachrichten sofort!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Eschborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 10:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Eschborn
R
Redaktion Eschborn

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn Sie eine unerwartete Mahnung erhalten, die angeblich von der Stadt oder dem Finanzamt stammt?
Ich prüfe sofort die Absenderadresse und suche nach offiziellen Informationen.
Ich vertraue der Mahnung und überweise vorsorglich den Betrag.
Ich ignoriere solche E-Mails grundsätzlich, halte sie oft für Fake.
Ich kontaktiere direkt die offizielle Behörde zur Verifizierung.
Ich teile solche Mails in sozialen Netzwerken, um andere zu warnen.