Vollsperrung der Wolthuser Straße ab 15. April

Sanierung geht in entscheidende Phase - Umleitung und Erreichbarkeit für Anlieger während der Bauarbeiten

Die Sanierungsarbeiten an der Wolthuser Straße, die derzeit im 5. Bauabschnitt stattfinden, schreiten planmäßig voran. Während die bisherigen Maßnahmen mit einer halbseitigen Sperrung umgesetzt werden konnten, erfordert die anstehende Herstellung der Asphaltfahrbahn eine Anpassung der bisherigen Vorgehensweise.

Vollsperrung unausweichlich

Die beauftragte Baufirma hat aufgrund von Sicherheitsbedenken eine Vollsperrung für den nächsten Sanierungsschritt als unverzichtbar angemeldet. Die Gewährleistung für die ausgeführten Arbeiten kann demnach nur übernommen werden, wenn eine Vollsperrung für den Schutz der Bauarbeitenden und der Verkehrsteilnehmenden erfolgt. Zuwiderhandlungen einiger Verkehrsteilnehmender haben diese Entscheidung zusätzlich untermauert.

Zeitplan und Umleitung

Ab Montag, dem 15. April 2024, um 7.00 Uhr, wird daher ein Teilbereich der Wolthuser Straße, speziell zwischen der Kreuzung Philosophenweg/Zwischen Beiden Bleichen/Nordertorstraße und der Straße Filkuhlweg, bis voraussichtlich Mittwoch, den 15. Mai 2024, um 18 Uhr, für beide Fahrtrichtungen vollständig gesperrt sein. Die Umleitung für Autofahrer erfolgt über die Autobahn 31, Anschlussstelle Wolthusen. Fußgänger und Radfahrer können den fertiggestellten Gehweg auf der Nordseite nutzen, wobei der Fußgängerüberweg der Wallquerung außerhalb der Bauarbeitszeiten am Wochenende zugänglich ist.

Erreichbarkeit für Anlieger

Anlieger der umliegenden Straßen erhalten spezielle Zugangswege zu ihren Grundstücken während der Sperrung. Die Verkehrsführung im Lindenhof-Kreuzungsbereich bleibt größtenteils erhalten, lediglich die Zufahrt in Richtung Wolthusen ist untersagt.

Abschluss der Arbeiten

Nach Aufhebung der Vollsperrung sind noch abschließende Arbeiten sowie Markierungsarbeiten im Juni geplant, die eine eintägige Vollsperrung erforderlich machen. Anschließend sind keine signifikanten Verkehrsbehinderungen mehr zu erwarten, und die Verkehrsführung wird in den Normalbetrieb übergehen.

Die Stadt bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und empfiehlt, die angekündigten Umleitungen zu berücksichtigen und zusätzliche Fahrzeit einzuplanen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.