Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung der Trogstrecke in Emden fast fertig

Die Sanierung der Trogstrecke in Emden endet bald.
Viele technische Arbeiten sind schon erledigt.
Zum Beispiel:

  • Verfugen von Fugen (das heißt, Risse schließen)
  • Regeneinläufe ausstatten (das sind Rohre für Regenwasser)

Jetzt fehlen nur noch die Markierungen auf der Straße.

Letzte Arbeiten

Am Dienstag, den 25. November 2025, starteten die Markierungen.
Das ist die letzte Arbeit bei der Sanierung.
Danach kommen die Schilder an die Straße.

Während der Arbeiten gibt es besondere Regeln:

  • Pkw dürfen nur 50 km/h fahren.
  • Lkw dürfen nur 30 km/h fahren.

Diese Geschwindigkeiten schützen alle Menschen bei der Arbeit.

Wann ist die Sanierung fertig?

Wenn das Wetter gut bleibt, ist alles bis Ende der Woche fertig.
Dann kann die Trogstrecke wieder normal genutzt werden.

Auch kleine Arbeiten am Asphalt bei der Rampe an der Petkumer Straße sind geplant.
Diese finden statt, wenn das Wetter passt.

Warum wurde die Straße saniert?

Die Sanierung ist fast beendet.
Die Stadt Emden arbeitet gut und schnell.
So gibt es wenige Störungen für Fahrer und Anwohner.

Mehr Infos und Kontakt

Bei Fragen können Sie die Stadt Emden kontaktieren.
Sie geben Informationen zur Sanierung und zum Ablauf.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Emden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Emden
R
Redaktion Emden

Umfrage

Wie bewerten Sie die vorübergehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Sanierungsarbeiten auf der Trogstrecke in Emden?
Notwendig für die Sicherheit, auch wenn nervig
Zwingen Autofahrer in unnötige Geduldsproben
Sanierung top, aber Tempo 30 für Lkw übertrieben
Endlich bald fertig – Hauptsache keine weiteren Verzögerungen
Eher eine Belastung für den Verkehrsfluss und Anwohner