Übersetzung in Einfache Sprache

Laubsammelaktion im Herbst

Der Herbst bringt bunte Blätter.
Diese Blätter fallen von den Bäumen.

Der Bau- und Entsorgungsbetrieb sammelt das Laub ein.
Bald beginnt wieder die Laubsammelaktion.

Es werden fast 100 Laubkörbe in der Stadt aufgestellt.
So kann das Laub richtig entsorgt werden.

Wann starten die Laubkörbe?

Die Körbe stehen ab der ersten Oktoberwoche.
Die Aktion hilft, die Straßen und Parks sauber zu halten.
Der Betrieb sammelt das viele Laub im Herbst ein.

Was müssen Sie wissen?

Die Laubkörbe sind nur für Laub von öffentlichen Bäumen.
Das bedeutet: Laub von Straßen und öffentlichen Parks.

Laub von Ihrem Garten gehört nicht in die Körbe.
Dafür gibt es andere Möglichkeiten:

  • Bringen Sie Gartenlaub ins Entsorgungszentrum in der Eichstraße.
  • Oder geben Sie es an der Grünschnittannahmestelle im 4. Polderweg ab.

Grünschnittannahmestelle heißt:
Ein Ort, wo man Gartenabfälle wie Laub und Äste kostenlos abgibt.

Fragen?

Bei Fragen zur Laubsammelaktion hilft Ihnen:
Theda Eilers
Leitung der Stabsstelle Kommunikation

Ihre Meinung zählt

Wie finden Sie die Laubsammelaktion?
Wie sollte Herbstlaub in der Stadt entsorgt werden?

Ihre Meinung ist wichtig.

Warum ist das wichtig?

Der Bau- und Entsorgungsbetrieb sorgt für eine saubere Stadt.
Er hilft Ihnen, Gartenabfälle umweltgerecht zu entsorgen.
So bleibt Ihre Stadt schön und sauber.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Emden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Emden
R
Redaktion Emden

Umfrage

Wie stehen Sie zu den Regeln für die Laubentsorgung in Ihrer Stadt – sind sie fair oder unnötig kompliziert?
Endlich klare Vorgaben – so bleibt unsere Stadt sauber!
Zu streng – Laub vom eigenen Garten sollte auch in die öffentlichen Körbe!
Ideal wäre eine Abholung direkt von Privatgrundstücken.
Laubentsorgung nervt sowieso, egal wie sie geregelt ist.
Ich nutze lieber die Grünschnittannahmestelle, das ist umweltfreundlicher.