Großangelegte Kontrollaktion in Emden: Gemeinsam gegen Clankriminalität
Behörden bündeln ihre Kräfte zur Bekämpfung von illegalem Glücksspiel und FinanzvergehenAm Donnerstag haben in den frühen Abendstunden knapp 50 Beamtinnen und Beamte der Stadtverwaltung Emden, der Polizeiinspektion Leer/Emden, des Hauptzollamtes Oldenburg und des Innenministeriums zeitgleich drei gastronomische Betriebe in Emden kontrolliert. Die Aktion fand im Rahmen einer Kooperation zur Bekämpfung der Clankriminalität sowie zur Aufdeckung von illegalem Glücksspiel statt.
Zusammenarbeit verschiedener Behörden
Die Kontrollen zeichneten sich durch die Beteiligung verschiedener Fachkräfte aus. Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung aus den Bereichen Steuern und Finanzen, Baurecht, Ausländerrecht, Gewerbe- und Glücksspielrecht sowie aus dem allgemeinen Ordnungsrecht waren beteiligt. Der Zoll brachte seine Expertise in den Bereichen Finanzkontrolle, Schwarzarbeit und Tabaksteuer ein, während die Polizei Expertise zum Glücksspielrecht und die allgemeine Sicherheit beisteuerte.
Ergebnisse der Kontrollen
Die konzentrierte Aktion führte zur Sicherstellung von insgesamt fünf Glücksspielautomaten und einem vierstelligen Geldbetrag. Zwei weitere Automaten wurden vorübergehend stillgelegt. Ein Nebenraum eines der Lokale wurde versiegelt, um die dort befindlichen Geräte genauer untersuchen zu können.
Rechtliche Bewertung und Ausblick
In den kommenden Wochen wird nun geprüft, welche rechtlichen Schritte eingeleitet werden sollen. Es stehen mehrere Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren im Raum, insbesondere wegen Verstößen gegen das Glücksspielrecht und Sozialleistungsbetrug. Weitere Verfahren könnten nach zollrechtlichen Bestimmungen sowie nach Baurecht und dem Gewerbe- und Gaststättenrecht folgen.
Die Stadt plant, ähnliche Kontrollen in Zukunft weiterhin durchzuführen, um effektiv gegen kriminelle Strukturen vorzugehen.