Übersetzung in Einfache Sprache

Ordnung bei den Fahrrädern am Emder Hauptbahnhof

Die Stadt Emden hat wieder eine Aktion gemacht.
Die Aktion heißt „Fahrradschrott“.
Sie sorgt für mehr Platz bei den Fahrradstellplätzen.

Viele alte oder kaputte Fahrräder wurden kontrolliert.
Das Ziel ist, die Abstellplätze besser zu nutzen.

Gemeinsame Arbeit für mehr Platz

Am Dienstag, 26. August 2025, haben Mitarbeiter der Stadt und die Polizei mitgemacht.
Sie haben die Abstellanlagen am Hauptbahnhof untersucht.

Dabei haben sie:

  • drei Schrottfahrräder sicher weggemacht
  • zehn Fundräder gefunden und gesichert
  • mehr als 25 Fahrräder markiert, die lange nicht genutzt werden

Fundrad heißt: Das Fahrrad wurde gefunden.
Aber niemand weiß, wem es gehört.

Die Besitzer können ihre Fahrräder wieder benutzen.
Wenn nicht, werden die Räder im Herbst weggenommen.

Gute Ergebnisse und mehr Platz

Der Leiter von der Verkehrsstelle sagt:
„Wir haben jetzt viel mehr Platz am Bahnhof.
Alle kaputten Fahrräder sind weg.
Das ist gut für alle Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer.“

Seit Beginn der Aktion wurden über 1200 Fahrräder entfernt.
Die Aktion hilft, dass mehr Menschen Platz zum Abstellen haben.
Auch die Fahrradnutzung wird dadurch attraktiver.

Was Sie als Fahrrad-Besitzer wissen sollten

Bitte schauen Sie, ob Ihr Fahrrad markiert ist.
Nutzen Sie es bald wieder oder holen Sie es ab.
Sonst wird es bei der nächsten Aktion entfernt.

Die nächste „Fahrradschrott“-Aktion ist im Herbst.

Fragen?

Sie können die Stadt Emden fragen:

  • Adresse: Frickensteinplatz 2, Emden
  • Dort bekommen Sie mehr Informationen zur Aktion oder zu Ihrem Fahrrad.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Emden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Emden
R
Redaktion Emden

Umfrage

Wie stehst du zu regelmäßigem Ausmisten von Fahrradabstellanlagen, wie es in Emden mit der "Fahrradschrott"-Aktion praktiziert wird?
Endlich! Platz schaffen ist längst überfällig und schützt aktive Radfahrer.
Solche Aktionen sind lästig – Eigentumsrechte und individuelle Nutzung werden ignoriert.
Klar, aber die Stadt sollte besser darüber informieren und mehr Toleranz zeigen.
Fahrräder gehören sowieso nicht dauerhaft an öffentlichen Plätzen abgestellt.
Ich nutze lieber privat gesicherte Abstellmöglichkeiten, solche Aktionen betreffen mich nicht.