Übersetzung in Einfache Sprache

Schutz und Pflege der Grünflächen in Emden

Die Stadt Emden kümmert sich um ihre Grünflächen.
Grünflächen sind Parks, Wiesen oder Gärten.
Besonders wichtig ist der Vogelsangzwinger.
Das ist ein Teil der alten Stadtmauer.
Viele Menschen gehen dort gerne spazieren.

Erhaltungsarbeiten in der Stadt

Im Moment werden viele Bäume geprüft und gepflegt.
Die Arbeiten passieren oft im Herbst und Winter.
Bäume, die krank oder gefährlich sind, werden entfernt.
Das ist wichtig für die Verkehrssicherheit.

Verkehrssicherheit bedeutet:
Wege sind sicher und niemand wird verletzt.

Neue Bäume und Ufer im Vogelsangzwinger

Am Vogelsangzwinger gibt es viele Veränderungen.
Die Stadt macht die Ufer stärker und schöner.
Die Arbeiten starten am 8. Oktober 2025.
Das Ziel ist eine naturnahe und dauerhafte Lösung.
Die Gestaltung passt zur alten Stadtmauer.

Vor den Bauarbeiten werden Pflanzen geschnitten.
Zwei abgestorbene Bäume werden entfernt.

Neue Kirschbäume als Ausgleich

Die Stadt pflanzt 14 neue Bäume im Vogelsangzwinger.
Dazu gehören Scharlachkirschen und Vogelkirschen.

Diese Bäume blühen schön im Frühling.
Sie passen zum besonderen Bild des Ortes.
Die Pflanzungen sind Teil eines städtischen Plans.

Umwelt bewahren und respektieren

Die Stadt passt gut auf die Bäume auf.
Jede Arbeit ist gut überlegt.
Es gibt ein Ausgleichskonzept für die Natur.
Die Wallanlagen bleiben ein schöner Erholungsort.
Es kann während der Arbeiten etwas laut oder eng sein.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.

Fragen? Kontakt zur Stadt Emden

Die Stadtverwaltung hilft Ihnen gern weiter.
Sie können sich mit Fragen melden.
Weitere Informationen bekommen Sie auf Nachfrage.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Emden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Emden
R
Redaktion Emden

Umfrage

Wie stehen Sie zu den Baumfällungen und Neupflanzungen im Vogelsangzwinger – ist das ein Gewinn für Emden oder ein unnötiger Eingriff?
Endlich! So bleibt unser historischer Naherholungsraum lebendig und sicher.
Baumfällungen stören mich, solche Eingriffe sollten möglichst vermieden werden.
Neue Kirschbäume sind schön, aber was passiert mit der Natur dazwischen?
Solche Maßnahmen sind wichtig, auch wenn sie temporär nerven können.
Die Stadt sollte mehr in natürliche Ufergestaltung und weniger in Baumpflanzungen investieren