Bundesweiter Warntag: Probealarm in Emden

Am Donnerstag um 11:45 Uhr werden Warnsysteme getestet – wichtige Verhaltensregeln für den Ernstfall

Am kommenden Donnerstag findet der bundesweite Warntag statt, bei dem Warnsysteme in ganz Deutschland getestet werden. Auch Emden beteiligt sich mit Probealarmen über verschiedene Kanäle, inklusive Lautsprecherdurchsagen in einigen Stadtteilen. Der Probealarm beginnt gegen 11:45 Uhr mit einem auf- und abschwellenden Ton, gefolgt von einem Dauerton zur Entwarnung.

Wichtige Hinweise für den Ernstfall

Im Alarmfall sollten Bürgerinnen und Bürger Ruhe bewahren, Gebäude aufsuchen, Türen und Fenster schließen, Radios einschalten und digitale Medien verfolgen. Zusätzlich empfiehlt die Stadt Emden, auf Sender wie NDR, Antenne Niedersachsen und FFN zu achten.

Kontakt und weitere Informationen

Fragen beantwortet der Fachdienst Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz Emden unter der Telefonnummer 1818. Ansprechpartnerin für die Organisation ist Theda Eilers am Frickensteinplatz 2 in Emden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.