Eilenburg: Stadt voller Leben und Engagement

Aktuelle Veranstaltungen und Zukunftspläne in der Lieblingsstadt

Die farbenfrohe Veranstaltungsreihe "Eilenburger Gezwitscher" konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste begeistern. Die Veranstaltung, bekannt für ihre vielseitigen Angebote von Musik bis hin zu lokalen kulinarischen Spezialitäten, hat sich erneut als Publikumsmagnet erwiesen und die Herzen der Besucher höherschlagen lassen.

Anmeldungsphase für Sporthallennutzung gestartet

In einer aktuellen Bekanntmachung ruft die Stadt zur Einreichung von Anträgen für die Nutzung der Sporthallen im Schuljahr 2024/2025 auf. Sportvereine und -gruppen sind aufgefordert, ihre Bedarfe frühzeitig anzumelden, um eine reibungslose Planung und Organisation zu gewährleisten.

Advent in Eilenburg: Rückkehr einer Tradition

Die Stadt Eilenburg kündigt an, die beliebte Adventskalenderaktion in diesem Jahr neu aufleben zu lassen. Diese Tradition, die Einheimischen wie Besuchern gleichermaßen Freude bereitet, verspricht auch dieses Mal wieder ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit zu werden.

Frühlingserwachen in der Lieblingsstadt

Mit dem Frühling hält auch in Eilenburg eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung Einzug. Die Stadt erstrahlt in neuem Glanz und lädt Einwohner sowie Besucher dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der Natur in der Region zu entdecken und zu genießen.

Informationsveranstaltung zur Hochwasservorsorge

Die Stadtverwaltung Eilenburg lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Private Hochwassereigenvorsorge" ein. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger über wichtige Maßnahmen und Verhaltensweisen im Falle eines Hochwassers zu informieren und somit die Gemeinschaft zu stärken.

Eilenburg setzt auf Kreativität und Innovation

Mit dem Einreichen einer Projektidee beim Wettbewerb "simul+Kreativ - der Mit-machwettbewerb für lebendige Regionen" zeigt die Stadt Eilenburg einmal mehr ihren Einsatz für Innovation und kreative Lösungsansätze zur Steigerung der Lebensqualität in der Region.

Stadtratssitzung im Zeichen der Weiterentwicklung

Die nächste Sitzung des Stadtrates steht bevor und verspricht wichtige Entscheidungen und Weichenstellungen für die Zukunft Eilenburgs. Themen wie Stadtentwicklung, lokale Projekte und Bürgerbelange stehen auf der Tagesordnung und unterstreichen das kontinuierliche Engagement für das Wohl der Gemeinschaft.

Die Stadtverwaltung Eilenburg unterstreicht mit diesen vielfältigen Aktivitäten und Ankündigungen ihr Bestreben, die Lebensqualität in der Stadt kontinuierlich zu verbessern und ein attraktives Umfeld für Einwohner und Gäste zu schaffen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.