Eilenburg im Wandel: Neues für die Stadt!

Bebauungspläne, Schwimmhalle und mehr – die aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuigkeiten aus Eilenburg: Aktuelle Meldungen und Entwicklungen

Die Stadt Eilenburg hat kürzlich mehrere wichtige Meldungen veröffentlicht, die sowohl die Bürger als auch die Besucher der Stadt betreffen. Hier sind die wichtigsten Themen, die in der Pressemitteilung hervorgehoben wurden:

Bebauungsplan „Zentrum Ziegelstraße“

Der Bebauungsplan für das Gebiet der Ziegelstraße wird neu aufgestellt. Dies könnte nicht nur die Infrastruktur, sondern auch das Stadtbild nachhaltig verändern. Anwohner und Interessierte sind eingeladen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, um sicherzustellen, dass die Wünsche und Bedürfnisse der Bürgerschaft Gehör finden.

Änderungen der Entgeltordnung der Schwimmhalle

Die Stadtverwaltung hat beschlossen, die Entgeltordnung der städtischen Schwimmhalle anzupassen. Diese Änderung zielt darauf ab, sowohl die wirtschaftliche Betreibung der Einrichtung zu sichern als auch den Zugang für Familien und Einzelpersonen zu ermöglichen.

Energiewende: Sanierung des Bürgerhauses

Ein weiteres wichtiges Projekt ist die energetische Sanierung des Bürgerhauses. Dies ist ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz, der nicht nur die Energiekosten senken, sondern auch den CO2-Ausstoß der Einrichtung verringern soll.

Neuer Ampelstandort

An der Kreuzung Rosa-Luxemburg-/Hartmann-/Torgauer Landstraße wird eine neue Ampel errichtet. Diese Maßnahme soll die Verkehrssicherheit verbessern und den Verkehrsfluss an diesem stark frequentierten Punkt fördern.

Ehrenbuch der Stadt Eilenburg

In einer feierlichen Zeremonie trägt sich Margot Schwarzer in das Ehrenbuch der Stadt Eilenburg ein. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, Personen zu würdigen, die sich in besonderer Weise um die Gemeinschaft verdient gemacht haben.

Stadtfest Eilenburg: Planung beginnt

Die Planungen für das kommende Stadtfest in Eilenburg beginnen. Das Fest wird für die ganze Familie gestaltet und soll ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt werden. Hier sind kreative Köpfe gefragt, um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.

Sitzung des Stadtausschusses

Im März steht eine Sitzung des Stadtausschusses an. Hier werden zahlreiche wichtige Themen besprochen, die die Entwicklung der Stadt betreffen. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu informieren und gegebenenfalls Fragen einzubringen.

Erster Frauentag in der Stadtbibliothek

Der erste Frauentag in der Stadtbibliothek war ein gelungener Auftakt. Veranstaltungen wie diese sind wichtig, um den Austausch und die Gleichstellung in der Gesellschaft zu fördern.

Einwohnerversammlung in Eilenburg Mitte

Eine Einwohnerversammlung im Stadtteil Eilenburg Mitte gab den Bürgern die Möglichkeit, ihre Anliegen und Vorschläge zur Stadtentwicklung einzubringen.

Mobilität für die Freizeit

Die Ausgabe von Marken für den „mobilen Freizeitpark“ startet ebenfalls. So sollen auch außerhalb der regulären Angebote Freizeitmöglichkeiten geschaffen werden. Ideal für Familien oder alle, die gerne aktiv sind!

Beleuchtung in der Stadt

Die Straßenbeleuchtung in Eilenburg und den Ortsteilen wird bis zum Jahresende wieder vollständig in Betrieb genommen. Dies wird nicht nur zur Verkehrssicherheit beitragen, sondern auch das nächtliche Stadtbild erheblich aufwerten.

Alle weiteren Details und Informationen zu diesen Themen sind im angehängten Dokument zu finden, das auch auf der Website zum Download bereitsteht.

Schlusswort

Die Stadt Eilenburg arbeitet aktiv an der Verbesserung und Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur und Veranstaltungen. Ein großer Dank gilt den engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich in unterschiedlichen Formen in das Stadtleben einbringen. Wir sind gespannt auf die kommenden Entwicklungen und halten Sie auf dem Laufenden!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.