Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Aufzug für die Janusz-Korczak-Grundschule in Duderstadt

Die Stadt Duderstadt baut einen neuen Aufzug.
Der Bau begann in den Sommerferien 2025.

Der Aufzug hilft allen Menschen.
Schülerinnen, Schüler und Besucher können dann alle Etagen gut erreichen.
Die Schule hat vier Stockwerke.

Der Aufzugsbau – Schritt für Schritt

Der Aufzug entsteht neben dem Haupteingang.
Das ist an der Straße „Hinter Mauer“.

Die Bauarbeiten laufen schon:

  • Die Baugrube ist fertig.
  • Fundamente und Schutz sind vorbereitet.
  • Es gibt Durchbrüche vom Keller bis nach oben.

Der Aufzugsschacht wächst jetzt Stockwerk für Stockwerk.

Schutz während der Bauarbeiten

Der Unterricht soll normal weitergehen.
Darum gibt es Staubschutzwände im Schulgebäude.

So stört der Bau nur wenig.
Manche Arbeiten findet direkt in der Schule statt, zum Beispiel:

  • Boden verlegen
  • Malern
  • Fliesen legen

Heizung und Elektrik sind schon eingebaut.

Zugang zum Dachgeschoss

Der Aufzug wird auch ins Dachgeschoss gehen.
Dafür macht man einen neuen Durchbruch.

Das Dach wird sicher und funktional gemacht.

Zusammenarbeit macht das Projekt möglich

13 Handwerksbetriebe arbeiten am Aufzug.
Dazu kommen drei Fachplaner.

Alle wollen den Aufzug bis Ende November 2025 fertig machen.
Das Projekt kostet etwa 400.000 Euro.

Was sagt der Bürgermeister?

Bürgermeister Thorsten Feike sagt:
„Der Aufzug macht die Schule barrierefrei.
Alle Kinder und Gäste kommen ohne Hindernisse rein.
Das ist ein klares Zeichen für Inklusion.“

Inklusion bedeutet:
Alle Menschen – egal wie sie sind – dürfen überall mitmachen.
Das gilt auch für die Schule.

Baufortschritt und Ausblick

Darauf können Sie sich freuen:

  • Aufzugsbau neben dem Haupteingang
  • Baugrube, Fundamente und Schutz sind fertig
  • Baustelle stört den Schulbetrieb kaum
  • Neuer Zugang zum Dachgeschoss
  • Fertigstellung bis Ende November 2025
  • Kosten: rund 400.000 Euro

Wer begleitet den Bau?

Bürgermeister Thorsten Feike, Schulleiter Manfred Görth
und Mitarbeiterin Sina Stelter-Bode schauen den Bau an.

Ihre Meinung ist wichtig

Wie wichtig ist Barrierefreiheit für Sie?
Bitte sagen Sie uns Ihre Meinung.

Schlusswort

Die Stadt Duderstadt zeigt:
Moderne Bildung heißt, niemanden auszuschließen.
Der neue Aufzug hilft allen Menschen in der Schule.
So wird die Schule besser für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Duderstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Duderstadt
R
Redaktion Duderstadt

Umfrage

Wie stehen Sie zu Investitionen von rund 400.000 Euro für Barrierefreiheit, wie beim Aufzugbau an der Duderstädter Grundschule?
Unverzichtbar – Bildung muss für alle zugänglich sein!
Wichtig, aber solche Projekte sollten günstiger realisiert werden.
Sinnvoll, aber nur wenn andere Schulprobleme nicht vernachlässigt werden.
Übertrieben – so viel Geld für einen Aufzug?
Mir egal, das betrifft mich nicht persönlich.