Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

JULIUS-Club 2025: Lesen macht Spaß in Duderstadt

Der JULIUS-Club startet wieder in der Stadtbibliothek Duderstadt.
Er richtet sich an Kinder von 11 bis 14 Jahren.
Diese Kinder lesen im Sommer viele spannende Bücher.
Eine Jury wählt die Bücher sorgfältig aus.
Das Ziel ist es, die Freude am Lesen zu wecken.
Außerdem lernen die Kinder besser zu lesen und zu sprechen.

Spannendes Programm für junge Leser

Der JULIUS-Club bietet viele tolle Aktionen.
Es gibt acht Veranstaltungen für alle Teilnehmer.
Zum Beispiel:

  • Ein Besuch im Tierheim Duderstadt.
  • Der „Eisdielentango“, ein lustiges Treffen.
    Besonders spannend ist ein Treffen mit Bürgermeister Thorsten Feike.
    Er unterstützt das Motto „JULIUS mischt mit“.
    Das Motto bedeutet: Mitmachen und Gemeinschaft erleben.

Mitmachen und Ideen einbringen

Der JULIUS-Club möchte, dass Jugendliche aktiv sind.
Sie sollen ihre eigenen Ideen zeigen.
Und die Gemeinschaft mitgestalten.
Bürgermeister Thorsten Feike sagt:
„Das passt gut zur Stadt und ihren Menschen.“
Die Kinder lernen, wie wichtig Mitmachen ist.

JULIUS-Club gibt es schon lange

Seit 2007 findet der JULIUS-Club in Duderstadt statt.
Viele Jahre gibt es das Leseförderprogramm schon.
Die Stadtbibliothek freut sich jedes Jahr darauf.
Der JULIUS-Club wird unterstützt von der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen.

Ein Diplom für fleißige Leser

Wer mindestens zwei Bücher im Sommer liest und bewertet,
bekommt ein JULIUS-Diplom als Belohnung.
Der Austausch mit anderen Kindern ist wichtig.
Es gibt auch kreative Aktionen und Spielmöglichkeiten.

Was ist Lesekompetenz?
Lesekompetenz bedeutet:
Sie können Texte gut verstehen und nutzen.

Anmeldung und Öffnungszeiten

Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie können sich direkt in der Stadtbibliothek anmelden.
Die Adresse ist:
Rathaus Duderstadt, Marktstraße 66, 2. Obergeschoss.

Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag: 10 bis 18 Uhr
  • Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
  • Mittwoch: 10 bis 12 Uhr
  • Donnerstag: 15 bis 18 Uhr

Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen!

Bild zum Start des JULIUS-Clubs

Sie können das Bild hier herunterladen:
https://dudcloud.de/index.php/s/nki2Pf3iicMGdXa

Auf dem Bild sind von links:
Markus Steinberger (Sparkasse), eine Mitarbeiterin der Stadtbibliothek,
Bürgermeister Thorsten Feike, Katharina Osburg (EGD)
und Petra Klennert (VGH).

Bildquelle: Stadt Duderstadt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Duderstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 14:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Duderstadt
R
Redaktion Duderstadt

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Bibliotheken Angebote wie den JULIUS-Club für Jugendliche mit Lesepreisen, Treffen mit dem Bürgermeister und kreativen Aktionen anbieten?
Unverzichtbar – genau solche Programme fördern Lesebegeisterung und Gemeinschaft!
Ganz nett, aber Hauptsache die Bücher sind spannend und aktuell.
Eher unnötig, Lesen sollte jeder für sich entdecken, ohne Wettbewerbsdruck.
Kommt darauf an – solche Aktivitäten sind nur sinnvoll, wenn die Jugendlichen wirklich mitmachen wollen.