Gemeinsam sauber: Duderstadt ruft zum Frühjahrsputz auf!
Bürger sind eingeladen, am 19. März mit Bürgermeister Feike die Stadt aufzuräumen und sich aktiv für die Umwelt einzusetzen.Einladung zum 23. Frühjahrsputz in Duderstadt
Die Stadt Duderstadt ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich am 23. traditionellen Frühjahrsputz zu beteiligen. Diese Initiative zielt darauf ab, gemeinsam für eine saubere und lebenswerte Umwelt einzutreten. Bürgermeister Thorsten Feike hat dazu alle Institutionen, Behörden, Vereine und Verbände in den Ortsteilen eingeladen. Der offizielle Auftakt findet am Mittwoch, den 19. März, im Stadthaus statt.
Ein starkes Zeichen für den Umweltschutz
Bürgermeister Feike zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der Bevölkerung in den vergangenen Jahren: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert unsere Bevölkerung in der Vergangenheit zum Natur- und Umweltschutz beigetragen hat. Ich bin zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr wieder auf eine starke Resonanz stoßen werden.“
Der Frühjahrsputz erstreckt sich zunächst bis Pfingsten 2025, aber auch darüber hinaus sind umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich aktiv einzubringen und für ihre Umgebung zu sorgen.
Besonderer Dank an Unterstützer
Ein besonderer Dank gebührt der Sparkasse Duderstadt und dem Landkreis Göttingen, die seit dem ersten Frühjahrsputz tatkräftig unterstützen. Ihr Beitrag ist ein wertvolles Zeichen für das Gemeinschaftsgefühl in Duderstadt.
Engagement das ganze Jahr über
Im Stadthaus stehen das ganze Jahr über Sammelbehälter für verschiedene Müllarten bereit:
- Brillen
- Korken
- Briefmarken
- CDs und DVDs
Diese Initiative ermöglicht es allen, auch außerhalb des Frühjahrsputzes zur Pflege der Umwelt beizutragen und damit einen nachhaltigen Unterschied zu machen.
Informationen zur Teilnahme
Wer Interesse hat, in organisierten Gruppen privat mitzumachen, kann sich im Stadthaus bei Frau Maulhardt-Abu (Tel. 05527/841-239) oder beim Team des Baubetriebhofes, bei Widera oder Herrn Kracht (Tel. 05527/-293 bzw. 841-292) melden. Das Team steht bereit, Unterstützung zu bieten und Sammelutensilien zur Verfügung zu stellen.
Seien Sie Teil dieser großartigen Gemeinschaftsinitiative und leisten Sie Ihren Beitrag für eine saubere und lebendige Stadt.