Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Stadtwerkstatt für die Landesgartenschau 2030 in Duderstadt

Die Stadt Duderstadt hat eine neue Stadtwerkstatt eröffnet.
Sie liegt in der Marktstraße.
Die Stadt will damit gut für die Landesgartenschau 2030 planen.

Viele wichtige Menschen waren bei der Eröffnung dabei:

  • Hans Georg Nä, Ehrenbürger
  • Miriam Staudte, Ministerin von Niedersachsen
  • Bürgermeister Thorsten Feike
  • Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft

Was ist die Stadtwerkstatt?

Die Stadtwerkstatt ist ein Raum für viele Ideen.
Dort planen die Menschen die Landesgartenschau.
Sie ist wie das Herz der Planung.
Hans Georg Nä sagt, die Landesgartenschau ist eine große Chance für Duderstadt.

Er betont wichtige Themen wie:

  • Klimaresilienz
  • Hitzeschutz

Klimaresilienz heißt:
Menschen und Natur passen sich an den Klimawechsel an.
Sie können mit Hitze, Trockenheit und starkem Regen gut umgehen.

Zukunftsthemen bei der Landesgartenschau

Ministerin Miriam Staudte sagt:
Das Konzept der Landesgartenschau ist sehr gut.
Es geht um diese wichtigen Themen:

  • Neue und nachhaltige Lösungen
  • Klimaschutz und Klima-Anpassung
  • Schutz der Natur und Wasser
  • Schutz vor Hochwasser
  • Erhalt der alten Stadt mit ihren Denkmälern

Alle sollen diese Themen kennen und mitarbeiten.
Ministerin Staudte hat das goldene Buch der Stadt unterschrieben.
Das zeigt ihre große Unterstützung für das Projekt.

Alle Menschen können mitmachen

Bürgermeister Thorsten Feike sagt:
Die Stadtwerkstatt ist offen für alle Menschen.
Hier können Sie Ihre Ideen einbringen.
Die Stadt lädt ein:

  • Bürgerinnen und Bürger
  • Vereine
  • Schulen
  • Firmen

Sie alle können mitmachen bei:

  • Ideenwettbewerben
  • Workshops
  • Treffen

Jeder Beitrag ist wichtig und erwünscht.

Infos und Austausch im Internet

Die Stadt Duderstadt informiert auch online:

  • Facebook
  • Instagram
  • Offizielle Website

Dort finden Sie Neuigkeiten über Planung und Veranstaltungen.
Sie können dort mitmachen und sich informieren.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen zur Landesgartenschau Duderstadt 2030

Fotos von der Eröffnung

Hier können Sie Bilder von der Eröffnung anschauen:
Bilder zur Eröffnung der Stadtwerkstatt

Zusammenfassung

Die Stadtwerkstatt ist ein wichtiger Schritt für Duderstadt.
Er zeigt:

  • Mehr Mitmachen der Bürger
  • Neue Ideen und Innovationen
  • Schutz der Natur und Klima

So bereitet sich die Stadt gut auf die Landesgartenschau 2030 vor. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Duderstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 13:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Duderstadt
R
Redaktion Duderstadt

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Einbindung der Bürger und innovativer Klimaschutzkonzepte bei der Landesgartenschau Duderstadt 2030?
Ich finde es essenziell – nur so kann die LAGA ein Erfolg werden!
Innovative Klimaschutzmaßnahmen sind nett, interessieren mich aber wenig.
Bürgerbeteiligung? Eher eine Alibiübung, die wenig bringt.
Mir geht es vor allem um die Erhaltung des historischen Stadtbildes.
Ich bin skeptisch, ob das Konzept wirklich nachhaltige Wirkung zeigt.