Übersetzung in Einfache Sprache

Briefwahl in Duderstadt: So können Sie mitmachen

Die Stadt Duderstadt informiert.
Die Briefwahl für die Ortsrats-Wahl in Breitenberg beginnt jetzt.

Sie können Ihre Stimme per Brief wählen.
Das geht, wenn Sie am 5. Oktober nicht kommen können.


So bekommen Sie die Briefwahlunterlagen

Wenn Sie schon einen Antrag gemacht haben, bekommen Sie die Unterlagen per Post.

Wenn Sie noch keinen Antrag haben, geht das so:

  • Füllen Sie den Antrag auf der Rückseite des Wahlbriefs aus.
  • Senden Sie den Antrag an die Stadt oder geben Sie ihn dort ab.
  • Sie können den Antrag auch online stellen.
    Die Webseite der Stadt Duderstadt hilft dabei:
    www.duderstadt.de

Wichtige Rücksendung der Unterlagen

Sie müssen die ausgefüllten Wahlzettel schnell zurückschicken.
Die Adresse steht auf dem roten Umschlag.
Nur dann zählt Ihre Stimme bei der Auszählung.


Was ist ein Wahlschein?

Ein Wahlschein ist ein wichtiges Dokument.
Er erlaubt Ihnen, per Briefwahl zu wählen.
Oder in jedem Wahllokal in Ihrem Wahlkreis.


Briefwahlbüro in Duderstadt

Sie können Ihre Stimme auch persönlich abgeben.
Das geht im Briefwahlbüro im Stadthaus, Worbiser Straße 9.
Das Büro ist barrierefrei.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Mittwoch: 08:00 – 15:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
  • Samstag 20. und 27. September: 10:00 – 12:30 Uhr
  • Freitag 3. Oktober: 08:30 – 13:00 Uhr

Kontakt und Hilfe

Bei Fragen rufen Sie an:

  • 05527/841-231
  • 05527/841-129

Die Mitarbeiter der Stadt Duderstadt helfen Ihnen gerne.


Warum ist die Briefwahl wichtig?

Die Briefwahl macht die Wahl einfacher.
Viele Menschen können so besser teilnehmen.
Besonders Menschen, die nicht gut zum Wahllokal kommen können, profitieren davon.

Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig zurück.
So kann die Auszählung am Wahltag gut funktionieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Duderstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Duderstadt
R
Redaktion Duderstadt

Umfrage

Nutzen Sie die Briefwahl, um Ihre Stimme bei Kommunalwahlen abzugeben?
Ja, ich finde Briefwahl praktischer und nutze sie regelmäßig.
Manchmal, wenn ich am Wahltag verhindert bin.
Nein, ich gehe lieber persönlich ins Wahllokal.
Briefwahl ist mir zu unsicher und kompliziert.
Ich kenne die Möglichkeiten der Briefwahl gar nicht genau.