Übersetzung in Einfache Sprache

Duderstadt im Mai: spannende Führungen

Im Mai gibt es in Duderstadt viel zu sehen.
Die Stadt zeigt ihre Geschichte und ihre Architektur.
Sie erfahren viel über die Altstadt.
Sie lernen die alten Fachwerkhäuser kennen.

Die Führungen sind kostenlos.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Hier können Sie sich anmelden:


Der Deutsche Fachwerktag in Duderstadt

Am 25. Mai 2025 zeigt Duderstadt seine Fachwerkhäuser.
Mehr als 600 schöne Häuser sind zu sehen.
Viele sind berühmt in ganz Deutschland.

Besonders die Fassaden sind sehenswert.
Sie haben geschnitzte Figuren und Symbole.
Es gibt „sprechende Balken“, die Geschichten erzählen.
Ein Motiv ist der wilde Mann.

Bei dieser Führung sehen Sie das alte Handwerk.
Sie entdecken das Fachwerk-Dorf neu.


Duderstadt im Bauernkrieg 1524–1526

Am 29. Mai 2025 ist die zweite Führung.
Sie ist zum 500. Jahr des Bauernkriegs.
Es geht um die Geschichte der Bauern.
Und um den Tod von Thomas Müntzer.

Thomas Müntzer wollte Gerechtigkeit.
Er kämpfte für Religion und Volk.
Nach dem Bauernkrieg wurde er hingerichtet.

Duderstadt war auch dabei.
Die Stadt blieb verschont, doch musste aufgeben.
Sie verlor ihre eigenen Regeln.

Das alte Rathaus zeigt, wie stark die Stadt war.
Es hat drei Türme und ist sehr alt.
Die Führung erklärt, was damals geschah.
Und warum die Stadt heute noch stolz ist.


Anmeldung zu den Führungen

Beide Führungen sind umsonst.
Sie müssen vorher reservieren.
So machen Sie es:


Für mehr Informationen

Sie können auch diese Kontakte nutzen:

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Duderstadt
  • Telefon: 05527 841-24
  • E-Mail: presse@duderstadt.de
  • Oder: 05527 841-134

Weiteres zu Duderstadt

Hier finden Sie Bilder und Infos:


Nutzen Sie die Gelegenheit

Die Führungen sind eine tolle Erfahrung.
Sie lernen die Geschichte der Stadt kennen.
Und Sie sehen die schöne Fachwerkarchitektur.

Kommen Sie nach Duderstadt im Mai!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Duderstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 08:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Duderstadt
R
Redaktion Duderstadt

Umfrage

Wie sollte Duderstadt sein kulturelles Erbe präsentieren, um Besucher wirklich in den Bann zu ziehen?
Mit realen Historienführungen, die Geschichte lebendig machen
Durch interaktive Stadtführungen mit VR-Kulturreisen
Mit spektakulären Lichtprojektionen auf historische Gebäude
Indem man die Geschichten hinter den Fachwerkhäusern in spannenden Stadtspaziergängen erzählt
Durch moderne Kunstinstallationen in alten Gemäuern