Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Mai gibt es in Duderstadt viel zu sehen.
Die Stadt zeigt ihre Geschichte und ihre Architektur.
Sie erfahren viel über die Altstadt.
Sie lernen die alten Fachwerkhäuser kennen.
Die Führungen sind kostenlos.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Hier können Sie sich anmelden:
Am 25. Mai 2025 zeigt Duderstadt seine Fachwerkhäuser.
Mehr als 600 schöne Häuser sind zu sehen.
Viele sind berühmt in ganz Deutschland.
Besonders die Fassaden sind sehenswert.
Sie haben geschnitzte Figuren und Symbole.
Es gibt „sprechende Balken“, die Geschichten erzählen.
Ein Motiv ist der wilde Mann.
Bei dieser Führung sehen Sie das alte Handwerk.
Sie entdecken das Fachwerk-Dorf neu.
Am 29. Mai 2025 ist die zweite Führung.
Sie ist zum 500. Jahr des Bauernkriegs.
Es geht um die Geschichte der Bauern.
Und um den Tod von Thomas Müntzer.
Thomas Müntzer wollte Gerechtigkeit.
Er kämpfte für Religion und Volk.
Nach dem Bauernkrieg wurde er hingerichtet.
Duderstadt war auch dabei.
Die Stadt blieb verschont, doch musste aufgeben.
Sie verlor ihre eigenen Regeln.
Das alte Rathaus zeigt, wie stark die Stadt war.
Es hat drei Türme und ist sehr alt.
Die Führung erklärt, was damals geschah.
Und warum die Stadt heute noch stolz ist.
Beide Führungen sind umsonst.
Sie müssen vorher reservieren.
So machen Sie es:
Sie können auch diese Kontakte nutzen:
Hier finden Sie Bilder und Infos:
Die Führungen sind eine tolle Erfahrung.
Sie lernen die Geschichte der Stadt kennen.
Und Sie sehen die schöne Fachwerkarchitektur.
Kommen Sie nach Duderstadt im Mai!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Duderstadt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 08:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.