Übersetzung in Einfache Sprache

Sicher zur Schule in Ditzingen: Schulwegsicherheit 2025

Die Stadt Ditzingen achtet auf Schulwegsicherheit.
Zum Schuljahresstart 2025 gibt es neue Pläne.

Diese Schulwegpläne zeigen den sichersten Weg.
Eltern und Kinder erhalten wichtige Hilfe.
Besonders wichtig ist die neue Doris-Leibinger-Schule.
Für sie gibt es einen eigenen Schulwegplan.

Neue Schulwegpläne für mehr Sicherheit

Die Stadt stellt viele Schulwegpläne bereit.
Sie zeigen, welche Wege sicher sind.
Gefahren werden deutlich markiert.

Das hilft besonders bei Dunkelheit oder viel Verkehr.
So kommen Kinder sicher zur Schule.

Für die Doris-Leibinger-Schule gibt es einen neuen, besonderen Plan.

Sie finden die Schulwegpläne hier:
Schulwegpläne der Stadt Ditzingen

Üben Sie den Schulweg gemeinsam

Die Stadt bittet Eltern, den Weg einzuüben.
Mehrmals zusammen üben ist gut.

So lernen Kinder, auf Gefahren zu achten.
Das gibt mehr Sicherheit im Alltag.

Wir alle können helfen

Schulwegsicherheit geht alle an.
Deshalb gibt die Stadt Tipps für alle:

  • Stellen Sie Mülltonnen so, dass der Weg frei bleibt.
  • Bringen Sie Mülltonnen nach der Leerung schnell weg.
  • Schneiden Sie Hecken, Bäume und Sträucher regelmäßig.
  • Parken Sie keine Autos auf Gehwegen.
  • Lassen Sie Sichtachsen an Kreuzungen frei.

Was sind Sichtachsen?
Das sind freie Blickwege an Kreuzungen.
So sieht man andere Fahrzeuge frühzeitig.
Sie dürfen durch Bäume oder Autos nicht blockiert sein.

Rücksicht im Straßenverkehr

Kinder sind oft gefährdet im Verkehr.
Ihre Augen und Reaktionen sind noch nicht fertig.
Deshalb müssen alle Autofahrerinnen und Autofahrer vorsichtig fahren.

Rechnen Sie mit plötzlichen Aktionen der Kinder.

Zusammen für mehr Sicherheit

Mit dem neuen Schuljahr zeigt Ditzingen:
Schutz der Kinder im Straßenverkehr ist wichtig.

Eltern, Bürgerinnen und Bürger arbeiten zusammen.
So kommen alle Kinder sicher zur Schule.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 09:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71254 Ditzingen-Hirschlanden
Mehr zum Ort 71254 Ditzingen-Hirschlanden
Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Städte wie Ditzingen spezielle Schulwegpläne erstellen und gemeinsam mit Eltern den Schulweg üben?
Unverzichtbar – Sicherheit geht vor, besonders in der dunklen Jahreszeit!
Gut gedacht, aber die Verantwortung liegt vor allem bei den Eltern selbst.
Nett, aber das ändert wenig angesichts rücksichtsloser Verkehrsteilnehmer.
Schulwegpläne sind überflüssig, Kinder sollten mehr Selbstständigkeit lernen.
Bessere Verkehrskontrollen und Tempo-30-Zonen wären effektiver als Schulwegpläne.