Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Kennenlerntreffen

Der Seniorentreff Hirschlanden lädt Sie ein.
Es ist am Montag, 19. Mai.
Der Treff ist in der Karl-Koch-Halle.

Das Treffen ist von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Sie können sich über das Ehrenamt informieren.
Ehrenamt bedeutet: Freiwillig und ohne Geld.
Zum Beispiel: Helfen im Leitungsteam.

Der Seniorentreff gibt es schon lange.
Hier treffen sich ältere Menschen gern.
Zweimal im Monat öffnet der Treff.
Hier gibt es Spiele, Kaffee und Kuchen.

Das Programm ist abwechslungsreich.
Es macht Freude und verbindet Menschen.
Viele Besucherinnen und Besucher freuen sich sehr.

Beim Treffen am 19. Mai können Sie mitmachen.
Sie sehen, was das Leitungsteam macht.
Sie können Fragen stellen.

Sie können sich mit Helfern austauschen.
So lernen Sie den Ablauf kennen.

Wichtig: Anmeldung

  • Bitte melden Sie sich bis zum 15. Mai.
  • Das ist notwendig für die Organisation.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Sie brauchen keine Verpflichtung.

Sie können mehr über die Arbeit des Seniorentreffs erfahren.
Das Treffen ist offen für alle Interessierten.

Möchten Sie mitmachen?
Der Seniorentreff freut sich auf Sie.
Er bietet Gemeinschaft, Freude und Austausch.

Kontakt:

  • Hier können Sie sich anmelden oder fragen.
  • Die Kontaktinfos stehen auf der Homepage.

Der Seniorentreff Hirschlanden setzt ein Zeichen.
Er zeigt: Gemeinsam sind wir stark.
Hier ist Platz für alle älteren Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71254 Ditzingen-Hirschlanden
Mehr zum Ort 71254 Ditzingen-Hirschlanden
Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Sollten mehr senioreninteressierte Menschen ehrenamtlich in Seniorentreffs wie Hirschlanden aktiv werden?
Auf jeden Fall! Ältere Menschen brauchen mehr Gemeinschaft und Einsatz lohnt sich.
Vielleicht, wenn es gut organisiert ist, aber es besteht auch Risiko der Überforderung.
Nein, ich finde, Senioren sollten ihre Freizeit ohne Verpflichtungen genießen.
Ehrenamt ist nur was für die Jüngeren – Senioren haben genug um die Ohren.