Netzwerktreffen für Klimaschutz in Ditzingen
Diskutieren Sie am 3. April im Kinderhaus Schloss über Fairtrade und nachhaltige Projekte.Einladung zum Netzwerktreffen der Fairtrade Town Ditzingen
Am Donnerstag, den 3. April lädt der Steuerungskreis der Fairtrade Town Ditzingen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Netzwerktreffen ein. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Kinderhaus Schloss in der Münchinger Straße 7 statt. Im Fokus stehen die Themen Klimaschutz und Fairtrade, die nicht nur auf die Agenda gesetzt werden, sondern auch zur Diskussion und zum Austausch der Anwesenden anregen sollen.
Programm und Themen des Abends
Bei diesem Treffen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, mehr über bereits bestehende Projekte sowie Initiativen zu erfahren, die sich in Ditzingen rund um die Themen Klimaschutz und Fairtrade engagieren. Hierbei werden folgende Aspekte behandelt:
- Vorstellung bestehender Projekte und Initiativen
- Erfahrungs- und Wissensaustausch unter Interessierten
- Kennenlernen von Gruppen, die für fairen Handel und Klimaschutz aktiv sind
- Besprechung neuer Ideen und zukünftiger Aktionen
Mitmachen und Mitgestalten
Willkommen sind alle, die sich bereits für Klimaschutz und Fairtrade engagieren, sowie diejenigen, die Interesse an diesen wichtigen Themen haben und vielleicht aktiv werden möchten. Das Netzwerktreffen bietet eine hervorragende Plattform, um sich zu informieren und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten.
Details zur Anmeldung
Zur besseren Planung der Veranstaltung wird um eine Anmeldung bis zum 27. März gebeten. Dies kann entweder über die E-Mail-Adresse fairanstaltungsreihe@gmail.com erfolgen oder alternativ kann eine Nachricht für den Steuerungskreis an der Information im Rathaus hinterlegt werden.
Einladung zur Teilnahme
Der Steuerungskreis der Fairtrade Town Ditzingen freut sich auf zahlreiche Gäste und neue Impulse für die Lokal Gemeinschaft. Dies könnte eine großartige Gelegenheit sein, um sich nicht nur zu vernetzen, sondern auch aktiv zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Wer weiß, vielleicht lernen Sie dabei auch einige Gleichgesinnte kennen und die nächste große Idee für die Umwelt wird geboren.
Für weitere Informationen oder bei Fragen steht Ihnen Michael Geyer, Pressesprecher der Stadt Ditzingen, gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn telefonisch unter 07156 164-162 oder per E-Mail unter Michael.Geyer@ditzingen.de.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Leserschaft über diese spannende Veranstaltung informieren!