Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Westrandtunnel wird nachts ganz gesperrt

Die Stadt Ditzingen sperrt den Westrandtunnel.
Die Sperrung ist nachts.
Sie beginnt am Donnerstag, 3. Juli, um 20:30 Uhr.
Sie endet am Freitag, 4. Juli, um 5:00 Uhr.

Warum wird gesperrt?

Die Beleuchtung im Tunnel wird gewartet.
Wartung bedeutet: Arbeiten, damit alles gut funktioniert.

Was bedeutet Vollsperrung?

Eine Vollsperrung heißt:

  • Keine Autos, Fahrräder oder Motorräder fahren durch den Tunnel.
  • Alle müssen eine andere Strecke fahren.

Wer ist betroffen?

  • Pendlerinnen und Pendler, die zur Arbeit fahren.
  • Menschen, die in der Nähe wohnen.

Umleitung und Verkehrsführung

Die Stadt hat eine Umleitung geplant.
Sie ist gut ausgeschildert.
Sie zeigt Ihnen den Weg um den Tunnel herum.

Die wichtigsten Infos:

  • Vollsperrung: 3. Juli ab 20:30 Uhr
  • Ende: 4. Juli um 5:00 Uhr
  • Grund: Beleuchtung wird gewartet
  • Umleitung: Vor Ort gut sichtbar

Bitte planen Sie Ihre Fahrt

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Planen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig.
Rechnen Sie mit mehr Zeit auf der Straße.

Danke an alle Betroffenen

Die Stadt sagt Danke für Ihr Verständnis.
Sie dankt auch für die Nutzung der Umleitung.

Mehr Infos

Auf der Straße finden Sie Schilder.
Diese helfen bei der Orientierung.
Die Maßnahme ist wichtig für Ihre Sicherheit.

Was Sie tun können

  • Fahren Sie nicht durch den Tunnel.
  • Folgen Sie den Umleitungsschildern.
  • Planen Sie mehr Zeit ein.

Die Redaktion informiert Sie weiter über Neuigkeiten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 07:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Nächtliche Vollsperrungen nerven viele – wie reagieren Sie, wenn wichtige Tunnel wie der Westrandtunnel komplett gesperrt werden?
Ich plane einfach früher los und nehme die Umleitung in Kauf.
Ich finde solche Sperrungen völlig übertrieben und vermeide wenn möglich die Strecke.
Ich nutze die Gelegenheit, um alternative Verkehrsmittel auszuprobieren.
Ich bin verständnisvoll, Sicherheit geht vor – lieber kurz gesperrt als langfristig Probleme.
Ich beschwere mich bei der Stadt, solche Sperrungen sollten besser kommuniziert werden