Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer historischer Kalender 2026 aus Ditzingen

Das Ditzinger Stadtarchiv hat einen neuen Kalender.
Der Kalender heißt „Fachwerk“.

Er zeigt viele Fotos aus Ditzingen und den Ortsteilen:

  • Heimerdingen
  • Hirschlanden
  • Schöckingen

Der Kalender zeigt das alte Erbe der Region.
So können viele Menschen die Geschichte sehen.

Was ist Fachwerk?

Fachwerk ist eine alte Bauweise.
Dabei sieht man die Balken von außen.
Die Räume zwischen den Balken sind mit Lehm oder Ziegeln gefüllt.
Fachwerk ist in vielen Teilen von Deutschland bekannt.

Wichtige Gebäude im Kalender

Der Kalender zeigt viele bekannte Fachwerkgebäude:

  • Das dreistöckige Torhaus
  • Der östliche Schlossflügel von Schöckingen
  • Das alte Gasthaus „Adler“ in Heimerdingen
  • Die Speyrer Kirche in Ditzingen

Bilder aus den Stadtteilen

Viele Fotos kommen aus Ditzingen, Heimerdingen und Schöckingen.
In Hirschlanden war es schwer, passende Bilder zu finden.
Trotzdem zeigt der Kalender dort wichtige alte Gebäude.

Wer hat die Fotos gemacht?

Die meisten Fotos stammen von unbekannten Fotografen.
Einige Bilder sind von Georg Dangel und Udo Glatz.
Es gibt viele verschiedene Blickwinkel.
Das macht den Kalender besonders und historisch wertvoll.

Wo können Sie den Kalender kaufen?

Der Kalender kostet 22,90 Euro.
Sie bekommen ihn bei der Buchhandlung Osiander in Ditzingen.
Er ist ab sofort dort erhältlich.

Warum lohnt sich der Kauf?

Der Kalender ist schön zum Anschauen.
Er zeigt die Geschichte der Stadtteile.
Er eignet sich für alle, die Fachwerk und Geschichte mögen.

So haben Sie ein Stück Ditzinger Geschichte zu Hause.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71254 Ditzingen-Hirschlanden
Mehr zum Ort 71254 Ditzingen-Hirschlanden
Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der Erhalt und die sichtbare Präsentation von Fachwerkhäusern als Teil unserer regionalen Identität?
Unverzichtbar – Fachwerk ist das Herz unserer Kultur und Geschichte!
Schön anzusehen, aber nicht entscheidend für die Gegenwart.
Eher überbewertet, moderne Architektur ist wichtiger.
Interessant für Touristen, aber im Alltag kaum relevant.
Ich kenne mich mit Fachwerk kaum aus und habe keine Meinung dazu.