Übersetzung in Einfache Sprache

Europäischer Kinoabend in Ditzingen

Das Kulturamt lädt Sie ein.
Am Freitag, 21. November, gibt es Filme.
Der Ort ist der Bürgersaal im Rathaus Ditzingen.

Es gibt Filme aus drei Ländern:

  • Deutschland
  • England
  • Frankreich

Sie sehen Geschichten aus Europa.


Das Filmprogramm

Es gibt drei Filme an einem Tag.

16:00 Uhr
„Schule der magischen Tiere 4“ (Deutsch)
Miriam wohnt bei ihrer Freundin Ida.
Sie geht zur Wintersteinschule.
Dort gibt es magische Tiere.
Sie erleben Abenteuer mit Mr. Morrison.

18:00 Uhr
„Pinguin meines Lebens“ (Englisch)
Ein Lehrer aus England lebt in Argentinien.
Dort gibt es politische Unruhen.
Er rettet einen Pinguin an einem Strand.
Das verändert sein Leben.

20:00 Uhr
„Jane Austen – Das Chaos in meinem Leben“ (Französisch mit deutschen Untertiteln)
Agathe lebt in Paris.
Sie macht einen Schreibkurs.
Sie arbeitet in einer Buchhandlung.
Sie schreibt eine Liebesgeschichte.


Tickets und Essen

Kinderfilm kostet 6 Euro.
Die Abendfilme kosten je 8 Euro.
Sie können Tickets vorher reservieren.

Von 18:00 bis 20:30 Uhr gibt es Essen.
Schülerinnen und Schüler verkaufen Crêpes.
Das sind dünne, süße Pfannkuchen.


Europäisches Kino im Fokus

Die Filme zeigen verschiedene Geschichten.
Sie stammen aus verschiedenen Ländern.
Dabei geht es um:

  • Magie
  • starke Begegnungen
  • kreative Ideen

So lernen Sie europäische Kultur kennen.


Kontakt und Infos

Fragen zum Kinoabend beantwortet das Kulturamt Ditzingen.
Sie können dort auch Tickets reservieren.


Der Kinoabend ist für alle spannend.
Kommen Sie alleine, mit Familie oder Freunden.
Es ist ein schöner Abend mit viel Kultur.
Erleben Sie europäische Filme gemeinsam.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71254 Ditzingen-Hirschlanden
Mehr zum Ort 71254 Ditzingen-Hirschlanden
Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Welcher Aspekt europäischer Filme spricht euch am meisten an – magische Abenteuer, bewegende historische Geschichten oder kreative Selbstfindung?
Magische Abenteuer mit fantastischen Tieren und Zauberwelten
Geschichten, die die europäischen Gesellschaften und Geschichte lebendig machen
Kreative Erzählungen über das Finden der eigenen Identität
Die Mischung aus allen Genres macht europäisches Kino besonders spannend
Ich bevorzuge eher Hollywood-Blockbuster als europäische Filme