
Emotionale Abenteuer für Kinder: „Knallwut – Hoch auf Gefühle“
Theater Die Exen präsentiert am 26. März im Jugendhaus Ditzingen eine humorvolle Reise durch die Welt der Gefühle für kleine Zuschauer.Theater für die Jüngsten: "Knallwut – Hoch auf Gefühle"
Am Mittwoch, dem 26. März, wird das Jugendhaus Ditzingen zum Schauplatz eines mitreißenden Theaterstücks für Kinder ab 4 Jahren. Das Theater Die Exen aus Neuhaus am Inn präsentiert das Stück "Knallwut – Hoch auf Gefühle", das kleinen Zuschauern eine spannende Reise durch die Welt der Emotionen bietet. Die Vorstellung beginnt um 15:30 Uhr und die Eintrittskarten sind für nur 5 Euro pro Person erhältlich.
Ein Stück über Gefühle
In "Knallwut" dreht sich alles um die verschiedensten Emotionen, die wir in unserem Alltag erleben. Von Freude über Angst bis hin zu Traurigkeit und Wut – Gefühle begleiten uns jeden Tag und formen unsere Erlebnisse. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Emotionen? Und warum fühlen wir manchmal so und manchmal ganz anders? Das Theaterstück beantwortet diese Fragen auf eine kindgerechte und unterhaltsame Weise.
Humor und Fantasie auf der Bühne
Mit viel Humor, Fantasie und bewegenden Szenen lädt das Stück die kleinen Zuschauer dazu ein, die bunte Welt der Gefühle spielerisch zu entdecken. Die Inszenierung verspricht nicht nur lehrreiche Momente, sondern auch jede Menge Spaß. So wird die Vorstellung zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Kinder zum Lachen und Nachdenken anregt.
Praktische Informationen
- Wann: Mittwoch, 26. März, 15:30 Uhr
- Wo: Jugendhaus Ditzingen, Hornbergstraße 1
- Eintritt: 5 Euro pro Person
- Reservierung: per E-Mail an jugendhaus@ditzingen.de
Fazit
"Knallwut – Hoch auf Gefühle" ist eine wunderbare Gelegenheit für Kinder, ihre Emotionen zu erkunden und zu verstehen. Das Theater Die Exen macht es möglich, dass auch die jüngsten Zuschauer eine spannende und lehrreiche Zeit im Jugendhaus Ditzingen verbringen. Ein Pflichttermin für Eltern, die ihren Kindern die Vielfalt der Gefühle näherbringen möchten!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Michael Geyer, Pressesprecher der Stadt Ditzingen, unter:
- Telefon: 07156 164-162
- E-Mail: Michael.Geyer@ditzingen.de
- Webseite: www.ditzingen.de