Foto: Siehe Quellenangaben

Eingeschenkt: Die Geschichte von Wein und Bier

Ein spannender Vortrag zur kulturellen Bedeutung alkoholischer Getränke im Stadtmuseum Ditzingen

Vortrag ĂĽber die Geschichte von Wein und Bier

Das Stadtmuseum Ditzingen lädt am Donnerstag, den 5. September, zu einem besonderen Vortrag im Bürgersaal Ditzingen ein. Von 18:30 bis 20:00 Uhr wird der historisch interessante Beitrag „Eingeschenkt - eine kleine Geschichte von Wein und Bier“ von der Museumsleiterin und Archäologin Petra Härtl präsentiert.

Eintritt frei und spannende Inhalte

Bei freiem Eintritt können die Besucherinnen und Besucher die Entwicklung alkoholischer Getränke seit der Antike verfolgen. Petra Härtl wird die zentrale Rolle von Wein und Bier in Gesellschaft, Handel und Kultur erläutern. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Veränderung der Trinkkultur im Laufe der Zeit gelegt und wie Alkohol zur Sesshaftigkeit der Menschen beigetragen hat.

Begleitprogramm zur Sonderausstellung

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung „Ditzinger Wirtshausgeschichte(n)“, die nur noch bis zum 15. September im Stadtmuseum zu sehen ist. Wer sich für die spannende Geschichte der Genussmittel interessiert, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.