Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Alfred Fögen ist gestorben.
Er wurde 89 Jahre alt.
Er war früher Oberbürgermeister von Ditzingen.
Außerdem war er Ehrenbürger der Stadt.
Mit ihm verliert Ditzingen eine wichtige Person.
Er hat die Stadt lange geprägt.
Alfred Fögen wurde 1962 Bürgermeister.
Damals war Ditzingen noch eine eigene Gemeinde.
Er arbeitete sehr fleißig und mit viel Willen.
1975 wurde Ditzingen Teil einer größeren Gemeinde.
Fögen blieb weiter in der Politik aktiv.
Bis in die 1980er Jahre war er im Ortschaftsrat.
1982 wurde er Oberbürgermeister der Kreisstadt.
Er sorgte für Stabilität und Vertrauen.
Viele wichtige Projekte entstanden in seiner Zeit:
Er verband so Geschichte und Moderne in Ditzingen.
Wichtig war ihm auch der Verkehr.
Er verbesserte die Verkehrsführung in der Stadt.
Die Westumfahrung wurde gebaut.
Sie entlastete den Verkehr in der Innenstadt.
Eine Südumfahrung wurde vorbereitet.
Er sorgte dafür, dass alle Stadtteile zusammenwachsen.
Außerdem baute er eine gute Infrastruktur für alle.
Er unterstützte auch Kulturangebote in Ditzingen.
Das machte die Stadt noch attraktiver.
Alfred Fögen arbeitete nicht nur in Ditzingen.
Von 1973 bis 1979 war er im Kreistag Ludwigsburg aktiv.
Er half so auch der Region insgesamt.
Für seine Arbeit bekam er viele Auszeichnungen:
Diese Ehrungen zeigen, wie wichtig er war.
Oberbürgermeister Michael Makurath sagte:
Alfred Fögen hat Ditzingen modern gemacht.
Er war zuverlässig und hatte viel Wissen.
Alle erinnern sich gerne an ihn.
Er bleibt ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte.
Alfred Fögenes Arbeit wirkt weiter.
Die Stadtteile Heimerdingen, Hirschlanden und Schöckingen profitieren davon.
Seine Ideen prägen Ditzingen bis heute.
Er hinterlässt eine starke Stadt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Ditzingen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.