Übersetzung in Einfache Sprache

Ditzingen verbessert die digitale Sicherheit

Die Stadt Ditzingen macht ihre Verwaltung moderner.
Sie schützt Daten und Computer besser.

Dafür gibt es Regeln vom Bundesamt für Sicherheit.
Das Amt heißt kurz BSI.

Ditzingen hat mit Frau Dr. Julia Dubowy eine Expertin.
Sie arbeitet für die Firma "sicher³".
Sie ist jetzt neue Informationssicherheitsbeauftragte.
Das heißt: Sie kümmert sich um Informationssicherheit.
Informationssicherheit bedeutet: Daten und Computer schützen.

Warum ist Informationssicherheit wichtig?

Viele Daten sind geheim und wichtig.
Zum Beispiel persönliche Informationen von Menschen.
Es gibt auch Gefahren wie Cyberangriffe.
Cyberangriffe sind Angriffe im Internet.

Daher braucht die Stadt klare Regeln und Hilfe.
Frau Dr. Dubowy sorgt für diese Sicherheit.
Sie arbeitet eng mit dem Oberbürgermeister zusammen.

Wichtige Aufgaben der Informationssicherheitsbeauftragten

Frau Dubowy macht zum Beispiel:

  • Mitarbeitende für Sicherheit sensibilisieren
  • Sicherheitsregeln umsetzen und kontrollieren
  • Anleitungen schreiben für sicheren Umgang mit IT

Sie nutzt die Regeln vom BSI.
Der wichtigste Standard heißt BSI-IT-Grundschutz.

BSI-IT-Grundschutz bedeutet:
Das Bundesamt hilft Städten und Firmen, IT sicher zu machen.
So bleiben Daten geschützt vor Angreifern.

Was will die Stadt erreichen?

Ditzingen will digital besser und sicherer sein.
Die Menschen in der Stadt sollen der Verwaltung vertrauen.
Dafür brauchen alle gute Schulungen und klare Regeln.

Informationssicherheit betrifft nicht nur Technik.
Alle Mitarbeitenden der Verwaltung müssen mitmachen.

Ein starkes Team für mehr Sicherheit

Im Team arbeiten viele Experten:

  • Oberbürgermeister Michael Makurath
  • Dr. Julia Dubowy von "sicher³"
  • Mitarbeiter aus der IT und Verwaltung

Dieses Team verbessert die Sicherheit zusammen.
Sie arbeiten gut zusammen und tauschen sich aus.

Fazit

Ditzingen bereitet sich auf die digitale Zukunft vor.
Die Stadt schützt ihre Daten und Systeme.
Frau Dubowy und das Team sind wichtige Partner.
Sie machen die Verwaltung sicher und vertrauenswürdig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 08:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71254 Ditzingen-Hirschlanden
Mehr zum Ort 71254 Ditzingen-Hirschlanden
Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Rolle einer Informationssicherheitsbeauftragten wie Frau Dr. Dubowy in einer modernen Stadtverwaltung?
Unverzichtbar – Ohne strengen Schutz keine sichere digitale Zukunft!
Wichtig, aber oft wird das Thema überbewertet und zu bürokratisch gehandhabt.
Netter Schritt, aber externe Experten können die internen Schwachstellen kaum ausgleichen.
Ich vertraue auf technische Lösungen, Menschen sind oft die größte Schwachstelle.
Informationssicherheit ist eher ein Luxus – andere Themen sollten Priorität haben.