Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Ditzinger Rathauses erzeugt nachhaltigen Strom.
Foto: © Stadt Ditzingen

Ditzingen setzt auf Solar: Rathausdach wird zur Energiequelle

Photovoltaik-Anlage liefert 20 Prozent des Strombedarfs und stärkt lokalen Klimaschutz

Die Stadt Ditzingen hat auf dem Rathausdach eine Photovoltaik-Anlage mit 240 Modulen und einer Gesamtleistung von 98,4 kWp installiert, die jährlich etwa 85.600 kWh Strom erzeugt. Rund 97 Prozent des Stroms werden im Rathaus selbst genutzt, wodurch etwa 20 Prozent des Gesamtbedarfs gedeckt werden. Mit Investitionskosten von rund 185.000 Euro amortisiert sich die Anlage voraussichtlich in 14 Jahren. Das Projekt unterstreicht Ditzingens Engagement für kommunalen Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Ditzingen setzt auf Solar: Rathausdach wird zur Energiequelle | Symbolbild
Ditzingen setzt auf Solar: Rathausdach wird zur Energiequelle | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.