Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadt Ditzingen sperrt alle Grillstellen

Die Stadt Ditzingen sperrt alle Grillstellen.
Das gilt ab sofort und bis auf Weiteres.

Der Grund ist die Trockenheit.
Es gibt eine hohe Gefahr für Waldbrände.
Waldbrand bedeutet: Feuer im Wald oder in der Natur.

Warum sperrt die Stadt die Grillstellen?

Die Entscheidung hängt mit dem Waldbrandgefahrenindex zusammen.
Das ist eine Messung für das Risiko von Waldbränden.
Dieser Wert ist gerade sehr hoch.
Besonders die Messwerte aus Renningen zeigen große Gefahr.

Was bedeutet das für Sie?

Bitte seien Sie vorsichtig mit offenem Feuer.
Das gilt auch außerhalb der Grillplätze.
Schon eine weggeworfene Zigarette kann ein Feuer starten.

Wie lange dauert die Sperrung?

Die Grillstellen bleiben gesperrt, bis es sicher ist.
Das heißt: Bis die Gefahr von Waldbränden sinkt.
Neue Informationen gibt der Deutsche Wetterdienst online.

Wichtige Punkte auf einen Blick

  • Die Sperrung schützt Menschen, Natur und Sachen.
  • Alle städtischen Grillplätze sind betroffen.
  • Die Stadt bittet Sie um Verständnis.
  • Die Lage wird ständig geprüft.
  • Die Stadt informiert, wenn die Grillstellen wieder offen sind.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Wie stehen Sie zur temporären Sperrung aller städtischen Grillstellen wegen Waldbrandgefahr?
Vollkommen richtig – Naturschutz geht vor!
Unnötige Überreaktion – Grillen gehört zum Sommer dazu.
Wäre besser, nur einzelne Hochrisikobereiche zu sperren.
Ich nutze eigene Grillplätze – betrifft mich kaum.
Ich finde die Appelle zum vorsichtigen Umgang viel wichtiger als Verbote.