Übersetzung in Einfache Sprache

Danke-Abend in Ditzingen

Letzte Woche gab es einen Danke-Abend in Ditzingen.
Etwa 270 Ehrenamtliche kamen in die Stadthalle.
Sie arbeiten freiwillig in Vereinen und Organisationen.
Die Stadt hat sie eingeladen, um Danke zu sagen.

Motto: „Dankschee fir älles“

Der Abend hatte das Motto „Dankschee fir älles“.
Das bedeutet: „Danke für alles“.
Der Abend gehört zur Woche des Bürgerschaftlichen Engagements.
Das heißt: Freiwilliges Helfen für die Gemeinschaft.

Oberbürgermeister Michael Makurath leitete die Feier.
Er sprach über die Wichtigkeit vom Ehrenamt.
Der Comedian Linkmichel sorgte für Spaß am Abend.

Warum Ehrenamt wichtig ist

Ehrenamt heißt: Freiwillig und ohne Geld helfen.
Der Oberbürgermeister sagte:

„Ehrenamt ist besonders in schwierigen Zeiten wichtig.
Es hilft der Gemeinschaft zusammenzuhalten.
Es gibt Kindern und Jugendlichen Freude und Struktur.
Es baut Brücken zwischen Menschen.
Es fördert Bildung, Kultur und Demokratie.“

Kontakte knüpfen und Danke sagen

Der Danke-Abend zeigte, wie wichtig Ehrenamt ist.
Die Stadt möchte mit dem Abend:

  • Danke sagen
  • Menschen verbinden
  • Zusammenarbeit fördern
  • Vielfalt und Lebensqualität zeigen

Das Ehrenamt macht das Leben in Ditzingen besser.
Die Stadt lädt alle ein, sich zu engagieren.


Erklärung: Bürgerschaftliches Engagement
Das heißt: Bürgerinnen und Bürger helfen freiwillig.
Sie helfen ohne Bezahlung.
Zum Beispiel in Vereinen, sozialen Gruppen oder bei Kultur.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71254 Ditzingen-Hirschlanden
Mehr zum Ort 71254 Ditzingen-Hirschlanden
Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Wie wichtig findest du das Ehrenamt für das gesellschaftliche Miteinander in deiner Stadt?
Unverzichtbar – ohne Ehrenamt läuft hier nichts!
Wichtig, aber oft werden die Helfer unterschätzt.
Gut, solange die Stadt die Ehrenamtlichen auch wirklich unterstützt.
Ehrenamt? Kann auch mal zu viel verlangt sein.
Ich halte wenig davon, Hauptsache Profis regeln alles.