Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Poetenrunde in Ditzingen

Die Stadt Ditzingen hat ein neues Angebot.
Es heißt "Ditzinger Poetenrunde".

Hier treffen sich Menschen, die gern schreiben.
Sie lesen eigene Texte vor.
Sie sprechen darüber und geben Tipps.
Alle sind willkommen – groß und klein.

Start der Poetenrunde

Die erste Poetenrunde ist am Donnerstag, 9. Oktober 2025.
Sie findet von 18 bis 19 Uhr statt.
Ort ist der Treffpunkt Adler, Leonberger Straße 10, Ditzingen.

Weitere Treffen gibt es am:

    1. November 2025
    1. Dezember 2025

Die Treffen sind immer zur gleichen Zeit.
So gibt es regelmäßig Raum zum Schreiben und Austauschen.

Was passiert bei der Poetenrunde?

Die Treffen werden ehrenamtlich geleitet.
Das bedeutet: Die Leiter helfen freiwillig und ohne Bezahlung.

Sie sind für alle da, die gern schreiben.
Egal ob Anfänger oder Profi.
Sie bekommen:

  • Tipps zum Schreiben
  • Ideen und Inspiration
  • Feedback von anderen

Das Ziel ist: Gemeinsam kreativ sein und Spaß haben.

Wer kann mitmachen?

Sie können ohne Anmeldung kommen.
Das Angebot ist offen für alle Altersgruppen.
Auch spontan sind Besucher willkommen.

Das bringt viele Ideen und verschiedene Sichtweisen.

Ausblick

Die Stadt freut sich auf viele kreative Menschen.
Die Poetenrunde ist ein neuer Ort für Schreibkunst.
Hier zählt jede Stimme.

Mehr Infos gibt es bei der Stadtverwaltung Ditzingen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71254 Ditzingen-Hirschlanden
Mehr zum Ort 71254 Ditzingen-Hirschlanden
Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Würdest du bei einer offenen Poetenrunde wie in Ditzingen spontan eigene Texte vorlesen und Kritik annehmen?
Ja, ich liebe es, unter Leuten kreativ zu sein und Neues auszuprobieren!
Eher nicht, ich schreibe lieber für mich allein und teile meine Werke nicht öffentlich.
Kommt auf die Stimmung und die Leute an – offen für Überraschungen!
Ich könnte mir vorstellen, als Zuhörer teilzunehmen, aber nicht selbst zu sprechen.
Poetenrunden sind mir zu altmodisch, ich nutze lieber Online-Plattformen zum Schreiben.