Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt ehrt ehrenamtliche Helfer bei Demenz

Die Stadt sagt „Danke“ für großes Engagement.
Am 23. Oktober gab es einen Abend für Helfer.
Sie unterstützen Menschen mit Demenz.
Demenz heißt: Das Gedächtnis wird immer schlechter.
Betroffene brauchen viel Hilfe im Alltag.

Der Oberbürgermeister Michael Makurath gab Auszeichnungen.
15 Helfer bekamen die Plakette „Aktiv in Ditzingen“.

Anerkennung für wichtige Arbeit

Die Stadt lobt das Engagement für Menschen mit Demenz.
Die Helfer bekamen von der Stadt auch:

  • Eine Urkunde
  • Einen Ansteckpin
  • Ein kleines Geschenk

Besonders geehrt wurden:

  • Gabriele Emmerich
  • Margret Faisst
  • Gernand Graf
  • Peter Mutter

Diese Helfer sind Musiker beim Tanzcafé.
Manche konnten nicht kommen, zum Beispiel Erika Lok.

Verschiedene Hilfen für Betroffene und Angehörige

Die Helfer machen viele Dinge:

  • Gruppen unterstützen
  • Fahrdienste anbieten
  • Betreuungscafés leiten, z.B. „Augenblick“

Besonders geehrt wurden auch:

  • Carmen Hammacher
  • Gertrud
  • Rinaldo Meazzi
  • Vilhelmina Pregitzer
  • Herwig Romantschik
  • Marion Thier
  • Erdmute Weiß

Gedächtnistraining wird besonders gewürdigt

Es gibt Gruppen für Gedächtnistraining.
Die Leiterinnen bekamen auch eine Plakette:

  • Christel Reinhold aus Heimerdingen
  • Margit Haag aus Schöckingen

Barbara Bentheimer und Karl-Heinz bekamen Plaketten früher.

Danke und Abschied für langjährige Helfer

Vier Helfer hören auf.
Andreas Zimmermann dankte in persönlichen Worten.
Das sind die Helfer:

  • Robert Jass
  • Jürgen Reiher
  • Karlheinz Wanja
  • Günther Wolf

Sie haben lange Menschen mit Demenz geholfen.

Dank und Ausblick

Die Stadt sagt allen Helfern danke.
Der Abend zeigt:

  • Ehrenamt ist wichtig
  • Gemeinsam helfen wir Menschen
  • Das Leben für Betroffene wird leichter
  • Die soziale Gemeinschaft wird stärker

Vielen Dank für Ihren Einsatz!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71254 Ditzingen-Hirschlanden
Mehr zum Ort 71254 Ditzingen-Hirschlanden
Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft das Engagement von Ehrenamtlichen in der Demenzbetreuung Ihrer Meinung nach stärker würdigen?
Mehr finanzielle Anerkennung und Zuschüsse für Ehrenamtliche
Öffentliche Ehrungen und regelmäßige Dankesveranstaltungen
Mehr Medienpräsenz und Aufklärungskampagnen zum Thema Demenz
Freiwilligen mehr Zeit und flexible Arbeitsbedingungen gewähren
Ehrenämter durch professionelle Unterstützung entlasten