Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Informationsveranstaltung Politik.Live

Die Stadt Ditzingen lädt Sie ein.
Gemeinsam mit der Schiller-Volkshochschule gibt es eine Veranstaltung.
Sie heißt Politik.Live.

Der Termin ist am 28. November.
Es beginnt um 16 Uhr.
Der Ort ist die Stadthalle Ditzingen.

Sie können sich dort informieren.
Die Stadt erklärt ihre Projekte transparent.
Das heißt: Sie sehen genau, was geplant ist.


Worum geht es?

Im Mittelpunkt steht die finanzielle Lage der Stadt.
Die Stadt hat wenig Geld.
Deshalb müssen viele Projekte neu überlegt werden.
Manche Pläne werden verschoben.

Trotzdem will die Stadt vorankommen.
Sie setzt klare Prioritäten, also wichtige Dinge zuerst.
Sie passt Pläne an und sucht neue Chancen.


Offene Gespräche mit der Stadt

Oberbürgermeister Michael Makurath und Herr Ulrich Bahmer sprechen mit Ihnen.
Sie zeigen, welche Projekte geprüft werden.
Sie erklären, was verschoben wird.
Sie berichten auch über Chancen für die Zukunft.

Transparenz ist wichtig.
Das bedeutet: Die Stadt informiert offen und ehrlich.


So können Sie teilnehmen

Die Teilnahme kostet nichts.
Sie müssen sich aber anmelden.
Das hilft bei der Planung.

Anmeldung geht so:

  • Online über das Internet
  • Oder per Telefon

Telefon-Nummer für die Anmeldung: 1442666


Persönliche Gespräche vor Ort

Bei der Veranstaltung können Sie mit den Vertretern der Stadt sprechen.
So erfahren Sie mehr über Ditzingen.
Sie sehen, wie die Stadt in schwierigen Zeiten arbeitet.


Weitere Informationen

Für Fragen von Journalisten ist die Pressestelle da.
Die Veranstaltung ist am Freitag, 28. November.
Ort: Stadthalle Ditzingen.

Dieses Angebot zeigt:

  • Die Stadt will ehrlich mit den Bürgern sein.
  • Die Stadt will bürgernahe Politik machen.

Kommen Sie gerne zur Veranstaltung!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 10:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71254 Ditzingen-Hirschlanden
Mehr zum Ort 71254 Ditzingen-Hirschlanden
Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Wie sollten Städte mit knappen Haushaltsmitteln umgehen: Prioritäten setzen oder Projekte strikt umsetzen?
Klare Prioritäten setzen und Projekte anpassen – Qualität vor Quantität!
Alle geplanten Projekte trotz Engpässen durchführen – Stillstand ist keine Option.
Weniger Transparenz, dafür schnellere Entscheidungen – Bürger müssen nicht alles wissen.
Starke Bürgerbeteiligung bei der Entscheidung – gemeinsam Lösungen finden!