Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung am Urberacher Weg bei Dieburg

Der Urberacher Weg ist wichtig für Radfahrer und Fußgänger.
Viele Menschen gehen und fahren dort gern.
Der Weg führt auch zum Wisentwald Naturerlebnispfad.

Was passiert bei der Sanierung?

Der Asphalt auf dem Weg ist alt und kaputt.
Es gibt viele Schlaglöcher.
Schlaglöcher sind Löcher im Straßenbelag durch Abnutzung und Wetter.

Der alte Asphalt wird entfernt.
Dann kommt neuer Schotter auf den Weg.
Schotter ist kleiner Stein, der gut festgemacht wird.
Danach wird der Weg mit Sand bedeckt.
So wird der Weg wieder gut und sicher.

Weitere Arbeiten

  • Büsche am Weg werden geschnitten.
  • Gräben werden neu gemacht.
    Gräben sind kleine Wasserkanäle neben dem Weg.
    Sie sorgen dafür, dass Regenwasser abfließt.

Wann und wo wird gebaut?

Die Arbeiten starten Ende dieser Woche.
Sie dauern etwa zwei Wochen.
Während der Bauzeit ist der Urberacher Weg gesperrt.
Man kann nicht zu Fuß oder mit dem Rad dort fahren.

Umleitung für Fußgänger und Radfahrer

Das Forstamt Hessen Forst macht eine Umleitung.
Sie ist deutlich mit Schildern markiert.
Die Umleitung führt von der Baumschule Pohlenz durch den Wald.
Dann geht es über die Tongrubenschneise zum Freizeitzentrum Münster.

Wer bezahlt die Sanierung?

Die Stadt bekommt Geld vom Regierungspräsidium Darmstadt.
Dieses Geld heißt Fördermittel.
Es hilft, den Weg zu verbessern und die Natur zu schützen.

Hinweise für Sie

Bitte respektieren Sie die Sperrung.
Nutzen Sie die Umleitung während der Bauzeit.
Die Stadt und Hessen Forst sorgen für Ihre Sicherheit.
Die Arbeiten machen den Weg dauernd gut und sicher.

Nach der Sanierung

Der Weg ist etwa 850 Meter lang.
Nach der Arbeit können Sie den Weg wieder gut und sicher nutzen.
Der Weg bleibt lange schön und funktionstüchtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Dieburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 13:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Dieburg
R
Redaktion Dieburg

Umfrage

Wie bewerten Sie die vorübergehende Sperrung des beliebten Urberacher Wegs zur Sanierung?
Unverzichtbar für mehr Sicherheit und Komfort – ich unterstütze die Maßnahmen voll!
Ärgerlich, vor allem wegen der Umwege – hätte man das nicht anders lösen können?
Ich nutze den Weg selten oder gar nicht, für mich kein großes Problem.
Solche Sperrungen sollten kürzer sein oder nachts erfolgen, um Nutzer zu schonen.