Neue Perspektiven für engagierte Senioren in Dieburg

Informationstag auf dem Marktplatz und Wahl des neuen Seniorenbeirats

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dieburg von 10:30 bis 12:00 Uhr auf dem Marktplatz eine besondere Gelegenheit für alle Interessierten ab 60 Jahren, sich über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren. Der Seniorenbeirat stellt seine vielfältigen Aktivitäten vor und sucht neue Mitglieder, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Vorsitzender tritt nicht wieder an

Heinrich Boller, der 16 Jahre lang den Vorsitz des Seniorenbeirats innehatte, wird sich nicht zur Wiederwahl stellen. Boller, der mittlerweile 80 Jahre alt ist, möchte anderen die Chance geben, sich für die Belange der älteren Generation in Dieburg einzusetzen. Der Seniorenbeirat erreicht durch seine Aktivitäten bis zu 500 ältere Menschen in der Stadt, was die Vernetzung mit lokalen Vereinen und Verbänden einschließt.

Vielfältige Angebote für Seniorinnen und Senioren

Der Seniorenbeirat organisiert ein breites Spektrum an Aktivitäten, von Smartphone-Kursen in der Stadtbibliothek über Tanz, Gedächtnistraining, kreatives Gestalten bis hin zu Sing- und Malkreisen. Bürgermeister Frank Haus lobt das Engagement des Beirats und die Vielfalt des Angebots, das aus dem Beirat heraus organisiert wird.

Wege zur Mitarbeit im Seniorenbeirat

Interessierte können sich zunächst als Beisitzer einbringen, um die Arbeit des Beirats kennenzulernen. Weitere Informationen sind auf der Website des Seniorenbeirats verfügbar.

Wahl des neuen Seniorenbeirats

Die Wahl des neuen Seniorenbeirats findet am Donnerstag, den 13. Juni 2024, im Schloss Fechenbach statt. Alle Dieburger Senioren, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und in Dieburg gemeldet sind, sind wahlberechtigt. Im Anschluss an die Wahl wird ein gemeinsames Kaffeetrinken und ein Vortrag zur digitalen Welt angeboten.

Durch diesen Artikel hoffen wir, das Interesse vieler Seniorinnen und Senioren in Dieburg zu wecken und sie zur aktiven Teilnahme zu motivieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.