GartenRheinMain 2024: Naturerlebnisse und kulturelle Höhepunkte in Dieburg

Entdecken Sie die vielfältigen Aktivitäten des Gartenjahres und tauchen Sie ein in die grünen Oasen der Region

Die Kulturregion FrankfurtRheinMain präsentiert auch dieses Jahr das beliebte GartenRheinMain-Programm, das von April bis Dezember 2024 unter dem Motto „Mit allen Sinnen“ läuft. Über 650 Veranstaltungen laden dazu ein, die grünen Oasen der Region auf einzigartige Weise zu entdecken und die Verbindung zur Natur neu zu erleben.

Dieburgs Beitrag zum Gartenjahr

Die Stadt Dieburg beteiligt sich aktiv am bunten Programm des Gartenjahres. Im Mittelpunkt stehen dabei die vielfältigen Aktivitäten des Museums im Schlossgarten und Fechenbachpark, die „Offene Gartenpforte“ im Franziskusgarten sowie geführte Touren auf dem jüdischen Friedhof, welche die Besucherinnen und Besucher zu einer Zeitreise durch Natur und Geschichte einladen.

Fokusreihe „Mit allen Sinnen“

Ein besonderer Höhepunkt des Programms ist die Fokusreihe, die das Jahresthema „Mit allen Sinnen“ mit kostenfreien Veranstaltungen vertieft. Von kulinarisch-botanischen Kostproben über musikalische Darbietungen bis hin zu Achtsamkeitsübungen in der Natur – die Fokusreihe bietet ein reichhaltiges Angebot an Erlebnissen, die die Sinne berühren und die Verbindung zur Natur stärken.

Veranstaltungshighlights in der Ăśbersicht

Einige besondere Veranstaltungen der Fokusreihe sind beispielsweise die Führung „Kennst du das Tal, wo die Magnolien blühn?“ im Park Schöntal, das Konzert „At the River – Melodien zur und in der Natur“ in Taunusstein-Hahn oder die Führung „Gartendenkmal trifft LandArt“ im Günthersburgpark in Frankfurt am Main. Diese und viele weitere Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, Gartenkunst und Landschaftskultur auf neue Art zu erfahren.

Weitere Informationen und Programm

Das umfangreiche Programmheft zum GartenRheinMain-Event liegt kostenfrei in Rathäusern, Bürger- und Touristinfos sowie in regionalen Auslagestellen bereit. Es ist zudem in der Geschäftsstelle der KulturRegion erhältlich und steht online zum Download bereit. Interessierte können sich im Online-Kalender der KulturRegion über die Veranstaltungen informieren und diese planen.

Einladung zur Teilnahme

Die Stadt Dieburg und die Kulturregion FrankfurtRheinMain freuen sich, Einwohnerinnen und Einwohner sowie Besucherinnen und Besucher zu diesem einzigartigen kulturellen und naturverbundenen Programm einzuladen. Entdecken Sie die grünen Schätze der Region und erleben Sie die Natur mit allen Sinnen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.