Zuckerfest - Ein Fest der Vielfalt und Freude in Neu-Schmellwitz
Interkulturelles und buntes Zusammenkommen am Ernst-Mucke-PlatzIn Neu-Schmellwitz wird der Geist der Gemeinschaft großgeschrieben, besonders zum Ende des Ramadans. Am 11. April 2024 verwandelt sich der Ernst-Mucke-Platz in einen Ort des interkulturellen Austausches und der Freude, wenn das Zuckerfest, auch bekannt als "Eid al-Fitr" oder "Ramazan Bayrami", gefeiert wird. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, die über 300 Gäste zählte, lädt das Geflüchteten Netzwerk Cottbus e.V. erneut zu diesem besonderen Anlass ein.
Ein Programm für Groß und Klein
Von 15 bis 19 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm: Ob an der Bastelstraße, bei den Schminkständen oder auf der Hüpfburg – hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen und Spaß haben. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt, unter anderem mit Zuckerwatte, Popcorn und einem Falafelstand.
Ein Fest der Vielfalt
Seit dem Zuwachs der muslimischen Gemeinschaft in den Jahren 2015 und 2016 hat sich Neu-Schmellwitz verändert und bereichert. Das Zuckerfest steht symbolisch für die Offenheit und den Austausch zwischen den Kulturen. Ziel ist es, die eigenen Bräuche vorzustellen und mehr über die anderen zu erfahren, um das Zusammenleben in Cottbus noch harmonischer zu gestalten.
Das Stadtteilmanagement Neu-Schmellwitz und seine Partner freuen sich auf einen angeregten Austausch und ein buntes Miteinander. Die Veranstaltung ist eine Einladung an alle Bürger*innen, gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt und Freundschaft zu setzen.
Kontakt und Informationen
Für weitere Informationen steht das Stadtteilmanagement zur Verfügung. Besuchen Sie die offizielle Webseite der Stadt Cottbus für aktuelle Nachrichten und kommende Veranstaltungen.
Der Herold freut sich, Teil dieses bunten und bedeutungsvollen Ereignisses zu sein und wird weiterhin berichten, wie sich unser gemeinschaftliches Zusammenleben in Neu-Schmellwitz und darüber hinaus entwickelt.