Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Wasser-Verbot in Cottbus

Die Stadt Cottbus schützt ihre Gewässer.
Ab Freitag, 27. Juni, gilt ein Verbot.
Sie dürfen kein Wasser mehr aus Flüssen und Seen holen.
Das Verbot gilt den ganzen Tag.
Es betrifft alle Flüsse und Seen in Cottbus.

Die Stadt hat eine Allgemeinverfügung veröffentlicht.
Das heißt: Eine wichtige Regel gilt für alle Menschen.
Diese Regel wurde am Donnerstag bekanntgegeben.

Warum gibt es das Verbot?

In den Flüssen und Seen ist weniger Wasser.
Das Wasser fließt nicht mehr wie früher.
Andere Regionen haben schon solche Verbote gemacht.
Cottbus macht jetzt mit.

Das Ziel ist:

  • Das Wasser nicht zu sehr benutzen.
  • Die Natur und Tiere im Wasser zu schützen.
  • Keine Schäden durch zu viel Wasserentnahme.

Was genau gilt?

  • Sie dürfen kein Wasser mehr mit Pumpen holen.
  • Das gilt für alle Flüsse und Seen in der Stadt.
  • Das neue Verbot ersetzt die alten Regeln.
  • Früher gab es nur zeitweise Verbote. Jetzt gilt es dauerhaft.

Die Regel soll helfen:

  • Die Wasserqualität gut zu halten.
  • Die Natur in den Gewässern zu schützen.

Dauerhafte Lösung statt kurzer Verbote

Früher war das Verbot nur für kurze Zeit.
Jetzt ist es eine dauerhafte Lösung.
Cottbus folgt damit anderen Landkreisen.
Das hilft gegen Trockenheit und den Klimawandel.

Wie lange gilt das Verbot?

Das wissen die Stadt und Behörden noch nicht.
Sie passen die Regeln an, wenn sich die Lage ändert.
Bürger und Firmen sollen Wasser sparsam nutzen.
Die Stadt informiert bei Neuigkeiten über das Pressebüro.

Bitte denken Sie daran:
Das Wasser ist wichtig für alle.
Deshalb schützen wir gemeinsam die Gewässer.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Cottbus

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 11:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Cottbus
R
Redaktion Cottbus

Umfrage

Wie bewertest du das dauerhafte Verbot der Wasserentnahme aus Cottbuser Gewässern via Pumpen?
Endlich! So schützt man unsere Gewässer sinnvoll vor weiterer Austrocknung.
Zu radikal – die Bürger und Unternehmen werden unnötig eingeschränkt.
Sinnvoll, aber nur wenn es auch streng kontrolliert und durchgesetzt wird.
Nur ein Tropfen auf den heißen Stein gegen den Klimawandel.
Unverständlich, solange keine echten Alternativen beim Wassermanagement angeboten werden.