Der Abiturjahrgang des Niedersorbischen Gymnasium hat mit seinem Zapust-Umzug Station im Rathaus gemacht und sorgte für festliche Stimmung in der Stadt.
Foto: © Jan Gloßmann

Tradition trifft Zukunft: Der Zapust-Umzug des Niedersorbischen Gymnasiums

Ein festlicher Besuch im Rathaus betont die Bedeutung kulturellen Erbes und stärkt den Dialog zwischen Wissenschaft und Tradition.

Das Niedersorbische Gymnasium hat seinen traditionellen Zapust-Umzug zum Anlass genommen, das Rathaus zu besuchen. Dieser festliche Umzug, eine fest verankerte Tradition in der Region, bietet den Abiturienten die Gelegenheit, ihr Brauchtum zu feiern und gleichzeitig ein Zeichen des kulturellen Erbes zu setzen.

Zapust-Umzug: Ein lebendiges Brauchtum

Der Zapust-Umzug gilt als festlicher Höhepunkt der Schülerschaft, bei dem die Schüler in traditionellen sorbischen Trachten durch die Stadt ziehen. Diese Feierlichkeit, tief in der regionalen Kultur verwurzelt, zeigt die lebendige Sorbische Tradition und fördert den Erhalt der Sprache und Kultur.

Die Bedeutung des Besuchs im Rathaus

Der Besuch im Rathaus stellt nicht nur eine symbolische Verbindung zwischen der jungen Generation und den städtischen Würdenträgern dar, sondern bietet auch eine Plattform für den Dialog über die Bedeutung kultureller Traditionen. Durch diese Interaktion wird die Wertschätzung und Unterstützung der Stadt für die Erhaltung sorbischer Bräuche bekräftigt.

Mit Aktionen wie dem Zapust-Umzug wird nicht nur die Jugend einbezogen, sondern auch das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt gestärkt. Dies ist besonders in einer Zeit wichtig, in der viele traditionelle Bräuche bedroht sind und der kulturelle Austausch eine entscheidende Rolle spielt.

Der Umzug wird von der gesamten Schulgemeinschaft unterstützt und unterstreicht die Bedeutung von Traditionen in der modernen Gesellschaft. Die Schüler zeigen dabei nicht nur Stolz auf ihr Erbe, sondern auch Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.