Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt informiert Sie über wichtige Dinge.
Diese betreffen das öffentliche Leben.
Es geht um:
An der Schule in Ströbitz muss ein Baum weg.
Es ist eine Linde.
Der Baum ist krank.
Ein Pilz hat den Stamm befallen.
Der Baum kann brechen und gefährlich sein.
Die Stadt entfernt den Baum schnell.
So schützt sie Schüler und Besucher.
In den Seen gibt es Blaualgen.
Blaualgen sind Bakterien, die wie Algen aussehen.
Sie können Giftstoffe machen.
Diese Gifte können krank machen.
Das sind mögliche Folgen:
Darum sollten Sie nicht in den Seen baden.
Auch Hunde dürfen das Wasser nicht trinken oder nutzen.
Am Montag, 21. Juli, beginnt eine Baustelle.
Der Gehweg an der Universitätsstraße wird repariert.
Die Arbeiten dauern etwa sechs Wochen.
Die Straße wird halbseitig gesperrt.
Der Verkehr läuft anders als sonst.
Auch Fußgänger müssen mit Einschränkungen rechnen.
Die Stadt handelt, um Gefahren zu vermeiden.
Die Baustelle verbessert die Straße.
Bitte beachten Sie die Sperrungen.
Achten Sie auch auf die Warnungen zu den Seen.
Mehr Infos bekommen Sie im Pressebüro der Stadt. ```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Cottbus
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 08:18 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.