Stadt Cottbus: Neuer On-Demand-Verkehrsservice und weiterer Trinkbrunnen

Innovation, Sicherheit und Umweltschutz im Fokus der Stadtentwicklung

Die Stadt Cottbus führt einen neuen On-Demand-Verkehrsservice namens Cloudio ein. Dieser Service ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, ihre Mobilität flexibler zu gestalten. Mit Cloudio können Fahrten in Echtzeit gebucht werden, was eine bedarfsorientierte Alternative zum klassischen Linienverkehr darstellt. Der Service zielt darauf ab, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel attraktiver zu machen und einen Beitrag zur Reduzierung des Stadtverkehrs zu leisten.

Untersuchung nach Straßenbahnunfall

Am Montagabend kam es zu einem Unfall zwischen zwei Straßenbahnen der Linie 3 in der Nähe der Kreuzung Berliner Straße/Bahnhofstraße. Die genaue Ursache des Unfalls, bei dem eine Straßenbahn in die andere hineinfuhr, wird derzeit noch untersucht. Insgesamt acht Personen erlitten dabei leichte Verletzungen. Der Straßenbahnverkehr konnte mittlerweile wieder aufgenommen werden, allerdings wird auf der Linie 3 vorübergehend ein Bus eingesetzt, um die Taktung einzuhalten. Der Geschäftsführer von Cottbusverkehr bedankte sich bei allen Einsatzkräften für ihre schnelle und effiziente Arbeit bei der Versorgung der Verletzten und Wiederherstellung des Betriebs.

Neuer Trinkbrunnen für Cottbus

Dank der Initiative der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG erhält Cottbus einen weiteren öffentlichen Trinkbrunnen. Dieser Erfolg ist Teil einer Kampagne zur Förderung der Trinkwassernutzung, die vom Bundesumweltministerium und dem Verein a tip: tap ins Leben gerufen wurde. Aus über 700 Bewerbungen wurde Cottbus als einer der Gewinner ausgewählt und erhält einen Trinkbrunnen im Wert von 15.000 Euro. Der neue Brunnen wird am Stadthallenvorplatz installiert und soll noch vor der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Betrieb gehen. Dieser Brunnen reiht sich ein in das Engagement der Stadt für eine nachhaltige und umweltbewusste Zukunft.

Die Stadt Cottbus setzt damit weiterhin starke Zeichen in den Bereichen Mobilität, Sicherheit und Umweltschutz. Mit diesen Maßnahmen zeigt Cottbus, wie durch innovative Projekte und schnelle Reaktionen auf Ereignisse die Lebensqualität der Stadtbewohner kontinuierlich verbessert werden kann.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.