Übersetzung in Einfache Sprache

Frühjahrsputz in der Stadt

Am Freitag, dem 4. April 2025, ist Frühjahrsputz.
Oberbürgermeister Tobias Schick macht mit.
Er hilft vor Ort in Sandow.
Viele Kinder der Regenbogen-Schule sind dabei.

Der Frühjahrsputz beginnt um 14:00 Uhr.
Er findet auf dem Schulgelände in der Max-Ünbergstraße 8 statt.
Dabei wird der öffentliche Raum sauber gemacht.

Neuer Ort für den Frühjahrsputz

Der Einsatzort hat sich geändert.
Er findet jetzt an der Regenbogen-Schule in Sandow statt.
Der Oberbürgermeister macht mit.

Er hilft, Müll aus den Sträuchern zu holen.
Auch die Grünflächen werden gereinigt.
Alle Unterstützer und Medien wissen Bescheid.
So können sie die Aktion gut begleiten.

Warum ist das wichtig?

Der Oberbürgermeister zeigt:
Gemeinsam können alle helfen.
Das ist gut für die Stadt.
Und für die Umwelt.

Junge Menschen machen mit.
So lernen sie, wie man die Stadt schützt.

Noch mehr Einsatz am Samstag

Am Samstag ist eine zweite Aktion.
Diese findet in Schlichow statt.
Der Oberbürgermeister bleibt dabei.
So wird die Stadt an zwei Tagen sauber.

Warum ist Frühjahrsputz gut?

In vielen Städten ist das üblich.
Es bringt viele Vorteile:

  • Die Stadt schaut besser aus.
  • Sie wird gepflegt.
  • Menschen arbeiten zusammen.
  • Das Gemeinschaftsgefühl wächst.

„Unrat“ heißt Müll.
Das sind Gegenstände, die nicht an Ort und Stelle gehören.
Zum Beispiel:

  • Verpackungen.
  • Plastik.
  • Papier.

Hinweise für Reporter

Die Stadt lädt Medien ein.
Sie sollen über die Aktion berichten.
Der Oberbürgermeister macht deutlich, dass es um Umwelt geht.
Auch Kinder helfen mit.

Der Frühjahrsputz ist mehr als nur Reinigen.
Es ist ein Zeichen für saubere Städte.
Alle können mitmachen.

Weitere Termine erfahren Sie bei der Stadtverwaltung.
So bleibt die Aktion wichtig.
Gemeinsam kann man viel bewegen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Cottbus

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 21:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Cottbus
R
Redaktion Cottbus

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach die Stadt die Frühjahrsputz-Aktionen künftig gestalten, um noch mehr Engagement und Wirksamkeit zu erzielen?
Mehr Unterstützung von Politik und Wirtschaft fordern, um größere Projekte umzusetzen.
Kinder und Schulen noch stärker einbinden, um die nächste Generation aktiv zu beteiligen.
Mehr Bürgerplattformen schaffen, damit jeder seine Ideen einbringen kann.
Zusätzliche Aktionen wie Upcycling-Workshops oder mobile Sammelstellen integrieren.
Der Fokus sollte auf nachhaltiger Aufklärung und Bildung liegen, um dauerhaft Veränderungen zu bewirken.