Neuer Bürgertreff in Neu Schmellwitz eröffnet

Förderung des Zusammenlebens und der sozialen Interaktion im Cottbuser Ortsteil Schmellwitz

Am Freitag, dem 24. Mai 2024, wurde im Cottbuser Ortsteil Schmellwitz ein neuer Bürger- und Kulturtreff feierlich eröffnet. Der frühere Jugendclub „7512“, benannt nach der alten Neu Schmellwitzer Postleitzahl, wurde nahe der Zuchka/Am Fließ hergerichtet und in neuem Glanz präsentiert.

Stimmen zur Eröffnung

Oberbürgermeister Tobias Schick zeigte sich erfreut über die Eröffnung des neuen Bürgertreffs: „Lange haben Sie auf diesen Tag gewartet, dass das Haus aus dem Dornröschenschlaf erweckt wird. Gut 90.000 Euro haben wir aus dem städtischen Haushalt bereitgestellt für die Herrichtung. Dafür möchte ich den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern danken, die zum Teil aus dem Ortsteil kommen, aber natürlich auch den beteiligten Firmen.“

Erinnerungen und Gegenwart vereint

Während der Renovierungsarbeiten kamen viele Schmellwitzerinnen und Schmellwitzer vorbei, um Erinnerungen und Fotos zu teilen. „Jetzt ist wieder Gegenwart für das Haus. Es soll wieder Leben in das Haus einziehen. Das ist nun ihr Teil der Arbeit. Es ist ein Treff für Schmellwitz. Hier ist nun ein weiterer Mosaikstein für das Zusammenleben im Kiez“, so Schick weiter. Ziel sei es, das gegenseitige Kennenlernen, die Verständigung und das Verständnis füreinander zu fördern.

Vielfältige Angebote geplant

Eike Belle, Bildungs- und Sozialdezernentin, betonte die zukünftige Nutzung des Hauses: „Wir werden im Haus Angebote der Volkshochschule schaffen und Menschen helfen, die nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können. Das sind immerhin bis zu 8.000 Personen in ganz Cottbus/Chóśebuz. Sie bekommen Beratung und Bildung.“ Der Treff wird von der Stadt Cottbus/Chóśebuz betrieben und soll ein zentraler Ort für Bildung und soziale Interaktion werden.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Das Stadtteilmanagement um Stefan Schurmann plant bereits wichtige Angebote und Veranstaltungen, die den neuen Treff zu einem lebendigen Teil des Kiezes machen sollen. Der Bürgertreff in Neu Schmellwitz stellt somit einen wichtigen Schritt für das Zusammenleben und die Verbundenheit der Gemeinschaft dar.

Ausblick

Mit der Eröffnung des neuen Bürgertreffs hat Neu Schmellwitz einen bedeutenden Ort der Begegnung und des gegenseitigen Austauschs gewonnen. Es bleibt zu hoffen, dass die vielfältigen geplanten Angebote und Veranstaltungen rege genutzt werden und das Haus zu einem lebendigen Mittelpunkt im Stadtteil wird.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.