Übersetzung in Einfache Sprache

Ferienfreizeit an der Ostsee für Jugendliche

Siebenzehn Jugendliche waren an der Ostsee.
Sie hatten viel Spaß in den Ferien.
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter begleiteten die Gruppe.

Die Reise führte nach Prora auf Rügen.
Rügen ist eine große Insel in Deutschland.

Spannende Erlebnisse im Ferienprogramm

Das Ferienprogramm war sehr abwechslungsreich.
Es gab viele tolle Aktivitäten, zum Beispiel:

  • Eine Radtour im Naturschutzgebiet Granitz
  • Ein Survivaltag mit Abenteuern im Freien
  • Bogenschießen
  • Feuer machen und andere Outdoor-Aktionen
  • Ein Besuch im Kletterwald
  • Ein spannendes Lasertag-Spiel
  • Eine Vollmondwanderung zum Baumwipfelpfad

Natürlich wurde auch in der Ostsee gebadet.
Die Jugendlichen bekamen Badetücher vom FC Energie.
Der Verein hat die Tücher geschenkt.

Ziele der Reise

Die Reise hatte wichtige Ziele:

  • Erholung und Stressabbau
  • Spaß und Erlebnisse gemeinsam erleben
  • Soziale Fähigkeiten stärken, wie Zusammenarbeit und Respekt
  • Persönliche Fähigkeiten und Selbstwirksamkeit fördern

Selbstwirksamkeit bedeutet:
Man glaubt, eigene Fähigkeiten zu haben.
Sie helfen, Probleme selbst zu lösen.

Die Natur und die Bewegung halfen dabei,
das Selbstbewusstsein und die Verantwortung zu stärken.

Dank und Eindruck

Die Jugendlichen haben viel gelernt.
Sie sind mit vielen schönen Erinnerungen zurück.

Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer.
Sie haben die Fahrt möglich gemacht.

Fotos zeigen die Erlebnisse und den Teamgeist.

Veröffentlicht am 14. August 2025
durch das Pressebüro der Stadt Cottbus/Chóśebuz.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Cottbus

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 09:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Cottbus
R
Redaktion Cottbus

Umfrage

Was ist für dich das wertvollste an erlebnisorientierten Ferienprogrammen für Jugendliche?
Abenteuer und spannende Outdoor-Erfahrungen wie Survivaltage und Klettern
Das Zusammengehörigkeitsgefühl durch gemeinsame Aktivitäten und Teamspiele
Die Förderung von Selbstbewusstsein und persönlicher Entwicklung
Einfach mal abschalten und in der Natur entspannen können
Solche Angebote sind überbewertet – mehr Zeit für klassische Freizeit wäre mir lieber