
Innenminister Wilke zu Gast in Cottbus: Sicherheit und Migration im Fokus
Gespräche über Jugendgewalt, Reformen und kommunale Unterstützung bei FeuerwehrbesuchInnen- und Kommunalminister René Wilke besuchte Cottbus/Chóśebuz zu Gesprächen mit Oberbürgermeister Tobias Schick und Feuerwehrchef Jörg Specht. Dabei standen Migration, Sicherheit und kommunale Finanzierung im Fokus, vor allem vor dem Hintergrund zuletzt gestiegener Gewaltvorfälle unter Jugendlichen.
Herausforderungen bei Gewalt und Migration
Die Stadt kämpft mit einer Zunahme gewalttätiger Zwischenfälle, die straffällige Jugendliche verschiedener Nationalitäten betreffen. Gefordert wurden u.a. strengere Maßnahmen gegen straffällige Minderjährige, verstärkte Videoüberwachung, Anpassungen gesetzlicher Rahmenbedingungen sowie Wohnsitzauflagen zur Steuerung der Migration.
Geplante Reformen und kommunale Unterstützung
Innenminister Wilke kündigte Reformen am Ordnungsbehördengesetz und in der Migrations- und Integrationspolitik an. Zudem stehen Verbesserungen bei Finanzierungsmöglichkeiten der Kommunen und eine engere Zusammenarbeit im Bevölkerungskatastrophenschutz im Blick.
Besuch bei Feuerwehr und Leitstelle
Im Rahmen seines Arbeitsbesuchs informierte sich Wilke bei der Feuerwehrwache 1 und der Leitstelle Lausitz über die Bedeutung moderner Infrastruktur für den kommunalen Sicherheitsbereich.