Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Film zeigt Cottbus als Stadt der Zukunft

Am Dienstagabend gab es eine große Feier.
Der neue Film „Cottbus, Herz Zukunftsenergie“ wurde gezeigt.
Viele Menschen haben den Film mit Applaus begrüßt.

Der Film läuft jetzt auf vielen Internetseiten.
Auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Stadt.

Der Film zeigt, wie sich Cottbus verändert.
Er will Ihnen die Stadt neu vorstellen.

So erzählt der Film die Geschichte

Der Film ist kurz und lustig gemacht.
Im Mittelpunkt steht eine neue Person in Cottbus.
Diese Person entdeckt die Stadt neu.

Der Film zeigt Cottbus so:

  • praktisch und hilfsbereit
  • herzlich und bodenständig
  • offen für neue Ideen

Der Hauptcharakter bringt diese Eigenschaften freundlich rüber.

Wichtige Projekte in Cottbus

Der Film zeigt auch große Bau- und Projektpläne:

  • Neues medizinisches Universitätsklinikum Carl Thiem
  • Forschung an der BTU Senftenberg und anderen Orten
  • Klimafreundliche Seevorstadt am Cottbuser Ostsee
  • Modernstes Bahnwerk in Europa der Deutschen Bahn
  • Lausitz Science Park als Ort für Innovationen

So zeigt der Film den Wandel und die Vielfalt von Cottbus.

Wie Sie die Kampagne sehen und mitmachen können

Der Film wird nicht nur im Kino gezeigt.
Auch in der ganzen Stadt gibt es Werbung dazu:

  • Plakate
  • Leuchtanzeigen
  • Aufkleber auf dem Boden
  • Flyer

Es gibt auch eine Serie im Internet.
Diese Serie zeigt Themen wie Wissenschaft, Sport und Kultur.
Sie können mitmachen und Ihre Meinung sagen.

Sichtbarkeitsoffensive bedeutet:
Man macht viele Menschen aufmerksam.
Das passiert mit Werbung und Veranstaltungen.

Machen Sie mit!

Unter dem Motto „Liebst du Cottbus?“ sind Sie eingeladen:
Erzählen Sie Ihre Geschichte und zeigen Sie Ihre Eindrücke.
So wird die Gemeinschaft in der Stadt stärker.

Im Januar ist eine neue Film-Premiere geplant.
Der Film heißt „Best-of“ und zeigt viele besondere Momente.

Mehr Informationen

Der Film „Boomtown 100.000“ ist jetzt online.
Schauen Sie im YouTube-Kanal von Cottbus vorbei.
Der Film wurde von Stadtmarketing Cottbus und Sons of Motion Pictures gemacht.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Cottbus

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Cottbus
R
Redaktion Cottbus

Umfrage

Wie gut kann ein humorvoller Kurzfilm wie „Cottbus, Herz Zukunftsenergie“ die Stimmung und Zukunftschancen einer Stadt wirklich vermitteln?
Er trifft den Nerv und macht Lust auf mehr – Besser als langweilige Imagebroschüren!
Gut, aber oft werden wichtige Probleme dabei zu sehr beschönigt.
Filme können inspirieren, doch echte Entwicklung spürt man erst vor Ort.
Ich bin skeptisch – solche Kampagnen sind oft reine PR ohne Substanz.