Impulsgebender Vortrag "Warum Diversity mehr ist als nur Geschlecht - und Demokratie nur mit Vielfalt gelingt" an der Hochschule Coburg
Foto: Diana Kinnert

Vielfalt und Demokratie: Eine Einladung zum Vortrag

Warum Diversity und Gleichberechtigung essentiell sind fĂŒr eine demokratische Gesellschaft

Coburg - In einer Welt, in der die Errungenschaften der Zivilisation und die Fortschritte in der Demokratie immer wieder in Frage gestellt werden, setzt die Stadt Coburg ein klares Zeichen fĂŒr Vielfalt und Demokratie. Der Arbeitskreis Girls‘ Day und die Hochschule Coburg laden die Öffentlichkeit zu einem besonderen Vortragsabend ein, der sich mit der Bedeutung von DiversitĂ€t in unserer Gesellschaft auseinandersetzt.

Die Bedeutung von Vielfalt

Der Vortrag mit dem Titel "Warum Diversity mehr ist als nur Geschlecht – und Demokratie nur mit Vielfalt gelingt" findet am Mittwoch, den 24. April 2024, um 17 Uhr an der Hochschule Coburg statt. Diana Kinnert, eine renommierte Unternehmerin, Beraterin und Publizistin, wird die aktuellen Herausforderungen und Chancen erörtern, die DiversitĂ€t fĂŒr Unternehmen, BildungsstĂ€tten und die Gesellschaft insgesamt mit sich bringt. In ihrem Vortrag wird Kinnert darauf eingehen, wie rechtspopulistische und -extremistische Bewegungen demokratische Werte und Menschenrechte bedrohen und wie wichtig eine geschlechtergerechte Sprache sowie die Anerkennung von Vielfalt sind.

20 Jahre Girls' Day in Coburg

Dieser bedeutungsvolle Vortrag ist Teil der JubilÀumsveranstaltung "20 Jahre Girls' Day in der Region Coburg" und bildet den Höhepunkt des Abends. Der Girls' Day, ein bundesweites Projekt zur Förderung der beruflichen Orientierung von MÀdchen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufsfeldern, hat in Coburg eine lange Tradition und zeigt, wie wichtig die Themen Vielfalt und Gleichberechtigung in der beruflichen Bildung sind.

Offene Einladung und freier Eintritt

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an die Studierenden der Hochschule Coburg, sondern ist auch fĂŒr externe Interessierte offen. Der Eintritt ist frei, was den inklusiven Charakter der Veranstaltung unterstreicht und möglichst vielen Menschen die Teilnahme ermöglicht.

Die Stadt Coburg und die Hochschule Coburg zeigen mit dieser Veranstaltung, dass sie aktive BeitrÀge zur Förderung einer vielfÀltigen und demokratischen Gesellschaft leisten wollen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Teil dieses wichtigen Dialogs zu werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.