Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Der Kurs „Neuer Start“ startet bald wieder in Coburg.
Dieser Kurs ist nur für Frauen.
Egal wie alt Sie sind.
Der Kurs hilft Ihnen:
Der Kurs beginnt am 30. September 2025.
Er findet im BTZ der Handwerkskammer in Coburg statt.
Sie können zu zwei Info-Terminen kommen:
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie teilnehmen wollen.
Der Landkreis Coburg organisiert den Kurs.
Dafür sorgt das Team der Gleichstellungsbeauftragten.
Die Kursleiterin heißt Petra Vinzelberg.
Sie kennt sich gut aus und hilft Ihnen.
Am Anfang schauen Sie, wo Sie stehen.
Dann planen Sie Ihre Ziele und Schritte.
Der Kurs hilft Ihnen bei:
Im Kurs machen Sie ein dreiwöchiges Praktikum.
So können Sie verschiedene Berufe ausprobieren.
Die Kursleiterin unterstützt Sie dabei.
Eine Frau sagt:
„Dank der guten Unterstützung habe ich mich für ein Praktikum beworben.
Jetzt habe ich einen festen Job. Ich freue mich jeden Tag darauf.“
Der Kurs kostet Sie kein Geld.
Das Bayerische Staatsministerium und der Lions Club Coburg helfen.
Der Bezirk Oberfranken stellt die Räume bereit.
Melden Sie sich im AWO Mehrgenerationenhaus Treff am Bürglaßschlößchen an.
Oder holen Sie dort mehr Informationen ein.
Der Kurs „Neuer Start“ zeigt:
Frauen in Coburg werden unterstützt.
Sie können selbst ihren Weg im Beruf gehen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Coburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 13:32 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.